Traglast Decke Haus Bj 1955?

2 Antworten

Bei Decken mit ausreichender Querverteilung werden die Lasten auch quer zur Haupttragrichtung verteilt, wodurch sich die unmittelbar benachbarten Bereiche ebenfalls am Lastabtrag beteiligen. Die Nutzlast wird sozusagen gleichmäßig auf alle Seiten verteilt, weswegen eine charakteristische Nutzlast von 150 kg/m2 beim Deckenbau unter Wohnräumen angesetzt wird. Dies ist in der Regel der Fall bei:

  • Stahlbetondecken aus Ortbeton
  • Stahlbetondecken aus Fertigteilen mit ausreichend schubfester Verbindung der einzelnen Deckenelemente

Das beschreibt jetzt a) keine Punktlasten und nur eine eher typische Lastannahme.

Ein Kamin als Punktlast an der Wand kann durchaus schwerer sein, doch allein die Diskrepanz von 150kg/qm und 250kg am Kamin zeigt, daß definitiv ein Statiker sich das vor Ort anschauen muss.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wird dir hier keiner sagen könne. Das muss ein Statiker prüfen.