Traum und die Bedeutung?

5 Antworten

Die Bedeutung von Träumen hat nichts mit einer bestimmten Weltanschauung zu tun, die Interpretation von Träumen auch nicht. 

Hier ist etwas Offensichtliches passiert: Du bist verliebt, denkst an jemanden und träumst von dieser Person. Diese Person stellst du dir "in voller Schönheit" vor.

Das ist alles. So etwas passiert millionenfach auf dieser Welt. Jede Nacht.

Gruß, earnest


Muldengraf  02.04.2016, 14:03

D a muß ich Dir leider widersprechen,Earnest. Träume haben sehr wohl etwas mit der jeweiligen Weltanschauung zu tun.Wie sonst kann ein islamisch geprägtes "Schwein" sich selbst in die Luft sprengen,weil ihm im Paradeisos 500 Huri [Paradiesjungfrauen] "erwarten" ??? Mußt mir doch zustimmen...  Ich habe sehr viele Freunde unter den Moslems. Nicht Einer von denen käme auf den Gedanken,die Welt zu terrorisieren. Die islamischen "Schweine" schrecken ja noch nichtmal vor so genannten "Ehrenmorden" zurück. Dieses ,sorry, "Viehzeug" glaubt wirklich, wenn ich meine Schwester töte, komme ich in's Paradies. (mit Jungfrauen)       Ein "Christ" , "Buddhist" , "Jude" hat andere Werte.

Also,die Weltanschauung hat sehr wohl etwas mit den Träumen zu tun...

0
earnest  02.04.2016, 14:07
@Muldengraf

Dein Widerspruch ist widersprüchlich, Muldengraf.

Die Tagträume präpotenter, testosterongesteuerter aber sexuell unbefriedigter Jungmänner von den Jungfrauen im Paradies haben nicht das Geringste mit den Träumen im üblichen Sinn zu tun.

0

Alle deine täglichen Eindrücke, die du im Laufe des Tages machst, speichern sich u.a. im Unbewussten ab. 

Das wirkt sich auch auf deine Träume aus, es muss nicht immer etwas bedeuten, wenn du jung und verliebt bist, so ist es normal über so etwas zu träumen.

Wenn du willst kannst du ein Traumtagebuch führen, notierst deine Träume und dazu was du am Tag davor gemacht hast. In 99% der Fälle wirst du feststellen, dass deine Erlebnisse vom Alltag direkten Bezug auf deine Träume haben. 

Esselamu alejkum
Im Islam gibt es 3 Arten von Träumen .
1. Von Allah s.w.t diese träume sind meistens eindeutig gut es geht eindeutig etwas gutes aus diesen Träumen hervor.
2. Vom Schajtan das wären einfach Albträume
3. Träume die sich unterbewusst von selbst ergeben beispielsweise wenn du etwas unbedingt willst und dann davon träumst hat der Traum nicht wirlklich eine Bedeutung .
Ich würde deinen Traum in die 3. Kategorie einordnen aber Allah weiß es am besten .


Zain1 
Fragesteller
 01.04.2016, 17:22

Danke Bruder und das heißt glaube ich Assalamu Alaikum.

0
saidJ  01.04.2016, 17:23
@Zain1

Kein Problem :)
Man kann es so oder so schreiben wichtig ist doch nur das man es richtig ausspricht .

0

Wie es der Islam sieht... - weiß ich leider nicht.

In m e i n e r Religion,bedeutet es :  D U läßt deiner Freundin und anderen Menschen nicht den geringsten FREIRAUM. N u r DEINE Meinung zählt !

Und jetzt hast Du Angst, daß deine Freundin ihre eigene Freiheit entdeckt

und dich,auf gut deutsch : IN DEN WIND SCHIESST !

Freie offene Haare,KEIN Kopftuch,DIR n i c h t "untertan". Guter Rat von mir : "Ändere Deinen Charakter !" Dann klappts auch mit den Mädels


Zain1 
Fragesteller
 01.04.2016, 06:50

Das ist nicht meine Freundin...ich bin nur in sie verliebt

0
Muldengraf  02.04.2016, 13:39
@Zain1

Glaube mir... LIEBE (Verliebtheit) ist "Kalter Kaffee !" oder noch besser ausgedrückt : LIEBE darf keine Einbahnstraße sein. Du kannst verliebt sein,wie Du willst... Wenn S I E nicht will, oder mit einem Anderen zusammen ist... = Pech gehabt !                              Ist zwar "grausam"... - aber ehrlich. Such Dir eine "Neue". Gibt ja,durch Merkel's Flüchtlingspolitik genug neue "Auswahl".

0

1. das ist echt so cute muss mich gerade zusammenreißen! 2. zu deiner frage der islam sagt dass die haare die schoenheit einer frau praesentieren sprich die haare einer frau machen sie attraktiver deswegen vehuellen sich viele muslimas mit einem kopftuch vielleicht sieht dein unterbewusstsein gerne ihre schoenheit?