Trennung nach Kind oder hausbau?

4 Antworten

Relativ einfach. Das sind alles Momente wo sich das gemeinsame Leben drastisch ändert und Änderungen können zu mehr Zusammenhalt oder Abspaltung führen. Du hast das gleiche wenn aus einer Fernbeziehung auf einmal eine nicht Fernbeziehung wird oder anders herum. Das erste mal gemeinsam wohnen ist auch so ein Punkt.

Man nimmt den Partner einfach anders war als vorher weil es eine andere Situation ist.

Ich glaube das liegt oftmals an einem Interessenskonflikt zwischen Frau und Mann sobald Kinder im Spiel sind.

-> für einen Mann kommt immer die Partnerin an erster Stelle , auch wenn Kinder da sind . D.h. trotz Kinder wünscht er sich Aufmerksamkeit , Zweisamkeit , eine gut gelaunte Partnerin wenn er nach Hause kommt und auch ein Gefühl begehrt zu werden.

-> für eine Frau kommt immer der Partner an erster Stelle, solange keine Kinder da sind. Sind Kinder im Spiel ändert sich das und der Partner rutscht auf Prio 2. D.h. Abends ist sie dann häufig genervt , hat keine Lust , die Libido sinkt , achtet ggf. nicht mehr so auf Ihr äußeres/attraktivität usw.

Das ist dann auch der Grund, warum viele Beziehungen 1-3 Jahre nach dem Kinder da sind, dann auch oft in die Brüche gehen.

Ich unterstelle nun nicht, das Frauen oder Männer das ausnutzen. Es liegt nun einmal an unseren Genen, das eben Frauen und Männer andere "Vorstellungen" haben, was wichtig in einer "Beziehung" ist.

-> Für Männer ist es eben die "Beziehung" an sich wichtig und muss funktionieren (2 Personen)

-> Für Frauen ist es die große "glückliche" Familie, wo vor allen Dingen die Kinder im Fokus stehen ( X-Personen )

Ich könnte mir vorstellen, dass manche Paare ein größeres Projekt (Kind, Hausbau) in Angriff nehmen, um eine Beziehung zu beleben und zu verändern. Doch oft verstärken sich die Konflikte, wenn zusätzliche Probleme auftauchen und dann trennt man sich.


Finanzwissen 
Fragesteller
 28.01.2021, 08:50

wie kommt man dann auf die Idee das es dadurch klappen kann? Da muss man ja noch mehr aufeinander eingehen etc.

Und wenn das vorher schon Probleme macht, dann kann es doch nicht besser werden.

Völlig komische Denkweise aus meiner Sicht.

oder wie kann man da überhaupt dann so denken? oder denken die nicht?

0
Osterkarnigel  28.01.2021, 08:53
@Finanzwissen

Kinder werden schon ab und an benutzt um die Beziehung am Leben zu halten. Häuser eher nicht so unbedingt glaub ich.

0
Sarah3333  28.01.2021, 09:03
@Osterkarnigel

Ich könnte mir denken, dass man sich auch bei einem Hausbauprojekt vorstellt, gemeinsam mit vereinten Kräften an seinem Traum zu arbeiten, sich dabei auf geistiger und emotionaler Ebene wieder näher kommt und dann alles besser wird 😉

0
Osterkarnigel  28.01.2021, 09:05
@Sarah3333

Vorstellen kann ich mir das auch aber ein Kind zu bekommen ist sagen wir mal schneller passiert und macht eher Spaß. Das ganze Haus Thema ist eher nervig. Jemand der bereits Probleme in der Beziehung sieht wird sich drauf eventuell nicht einlassen aber ich verstehe den Punkt. Müsste man schauen ob es da Statistiken gibt

0
Sarah3333  28.01.2021, 10:11
@Finanzwissen

Das ist auch nicht meine persönliche Sichtweise, aber ich kenne genug Personen, die sich das so vorstellen und versuchen, ihre aktuellen Probleme damit abzubiegen oder zu überwinden. Dass sich neue ergeben, wird vermutlich ignoriert.

1

Weil solche Einschnitte ins Leben eine echte Belastungsprobe für alle Beteiligten sind. Das hat nichts mit ausnutzen zu tun.