Türschnapper(?) verbogen und abgenutzt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das klingt eher nach verzogener oder schief in den Angeln hängender Tür, wenn sie schwer auf und zu gehen, also klemmen. Entweder dem Vermieter Bescheid sagen oder selber ein passendes Zimmertürblech kaufen und austauschen, die sind ja normal nur angeschraubt. Das dürfte man im Baumarkt bekommen.

Den Schnapper mit nichtharzendem Öl (z.B. Ballistol) ölen kann auch schon helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dem Vermieter Bescheid geben. Und nach der Reparatur die Türen nicht immer zu schmeissen, von nix kommt nix.


Gerhart  14.10.2018, 09:00

Zuviel zerreißt den Sack. Das Problem fällt unter gebrauchsmäßige Abnutzung.

1
Viola15153 
Fragesteller
 17.10.2018, 23:34

Wir schmeissen die Türen nicht zu. Allerdings waren die Türen schon beim Einzug abgenutzt (aber noch nicht so stark), der Vormieter hat in dieser Wohnung 10 Jahre gelebt. Ich denke es liegt einfach an normaler Abnutzung.

0
teutonix1  18.10.2018, 07:27
@Viola15153

Gehe ich mal von aus. Den Vermieter Bescheid geben, bei normaler Abnutzung muss dieser Abhilfe schaffen.

1

Der "Schnapper" nennt sich korrekt Falle und das gegenüber, wo er reingeht, ist das Schließblech.

Das Schloss für eine Zimmertür kostet so um die 10,- und ein neues Schließblech so um die 2,-