Überall nur englische Musik in den Radiosendern. Warum ist das so?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die US-amerikanische Vorherrschaft ist eben nicht nur politisch und militärisch, sondern auch kulturell fast erdrückend. Die US-Konzerne der Populärkultur sind milliardenschwer und weltweit vernetzt.

Die Amerikaner haben das Verständnis vom Zusammenhang von Politik, Sprache und Massenkultur, was den deutschen Politikern fast völlig abgeht. Kaum ein deutscher Politiker fördert die deutsche Sprache im Bereich der Massenkultur.

Viele Politiker und Medienleute, aber auch viele in der von ihnen geprägten jungen Generation haben ein gebrochenes Verhältnis zu Deutschland und deutscher Kultur; sie wollen Weltbürger sein. Förderung von deutscher Musik in den Medien ist ihnen peinlich, das assoziieren sie (völlig zu Unrecht) mit Nazizeit und Deutschtümelei. Sie sind da ohne jedes Selbstbewusstsein. "German submissiveness", deutsche Unterwürfigkeit nennen das die US-Amerikaner und Briten und wundern sich darüber.

Franzosen, Italiener, Spanier usw. achten viel mehr auf den Wert ihrer Kultur und Sprache.


Rirarachengold  07.01.2023, 10:31

Deshalb hört man in diesen Ländern auch vorwiegend Musik in der jeweiligen Landessprache.

1

Meine Theorie:

Das wird wohl etwas mit “Angebot und Nachfrage” zu tun haben.

Wenn in Deutschland viel englische Musik gehört wird, dann spielen die Radiosender viele Songs aus Amerika oder England da es somit viel mehr Hörer gibt.

Nur meine Theorie😅

Das liegt zum einen daran, dass vor allem die USA das Land sind, die Marketing in Perfektion beherrschen. Sie wissen dass man mit genug Medienrummel und Show, Menschen begeistern kann. Sie haben zudem ein unglaubliches Netzwerk an Verbindungen und Einfluss auf den weltweiten Medienmarkt. Und ganz abgesehen davon, ist Englisch nunmal eine universelle Weltsprache. Selbst viele deutsche oder spanische Künstler schreiben ihre Lieder in englisch, im international erfolgreich zu sein.

Weil sehr viel deutsche Musik schlecht ist. Selbsverständlich ist das ein rein subjektiver Eindruck ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit, oder gar sachlicher Argumentation. ;)

Deutscher Musiker heißt nicht dass die musik dann auch auf Deutsch ist.

Musiker aus allen Ländern machen Musik auf Englisch. Wenn du als musiker musik auf englisch machst, sprichst du damit die meisten leute an.