Überfordert mit der Pflege meiner Eltern-Brauche dringend Rat und Unterstützung?

6 Antworten

Mit Pflegestufe 1 kommt man leider nicht sehr weit, aber du kannst einen ambulanten Pflegedienst oder eine Sozialstation kontaktieren. Die bieten neben der Pflege meist ich Haushaltshilfe oder Begleitung zu Ärzten sowie Freizeitbetreuung an.

Die können euch auch ggfs dabei helfen eine höhere Pflegestufe zu bekommen.

Da beide vorraussichtlich ja eher weiter abbauen werden solltet ihr auch Mal darüber nachdenken ob ein betreutes Wohnen in Frage kommt. Da gibt es einige Angebote.

Stelle einen Antrag auf Erhöhung des Pflegegrads. Ab Pflegegrad 2 erhaltet ihr finanzielle Unterstützung entweder für euch selbst oder Geld, mit dem ihr einen Pflegedienst finanzieren könnt.

Pflegedienste bieten in der Regel eine Vielzahl von Leistungen an, u.a. Waschen, Ankleiden, aber auch Haushaltshilfe und Transportdienst zum Arzt, ins Krankenhaus etc.

Es wäre auch ratsam, sich Pflegeberatung zu holen. Die helfen mit der Antragstellung und der notwendigen Organisation diverser Maßnahmen.


Leni98530 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:35

Wo kann ich eine Pflegeberatung holen? Ich habe keine Ahnung wo ich anfragen kann?

0
MaxMusterman249  19.05.2024, 19:40
@Leni98530

In sogenannten Pflegestützpunkten. Das sind öffentliche Einrichtung, die Beratung kostenfrei anbieten.

0
  1. versuche bei eiem Pflegedienst zu erfhren, was deinen Eltern alles zusteht und ob der Pflegegrad erhöht werden kann auf Antrag.
  2. kannst du naTürlich private Kräfte ordern, die du aber vermutlich selbst oder deine Eltern bezahlen müßten.
  3. es gibt Organisationen bei Kirchen/Gemeinden, die ehrenamtlich Menschen zum Arzt begleiten. Erkudnige dich dort
  4. ambulante Fußpflege gibt es in jeder Stadt. Mußt nur al überall anrufen oder im Netz schauen.
  5. lehnt der HA Hausbesuche ab, sucht euch bitte einen anderen Arzt.
  6. und versuche deinen Bruder mehr eizuspannen, er wurde auch von den Eltern versorgt. Und wenn er eh noch daheim lebt........
  7. ach ja......und Hausnotruf besorgen.....falls der Vater mal wieder stürzt. Die kommen in Nullkommanix zu der Adresse........wäre auch für die Mutter nicht falsch nach der nöchsten Operation.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – habe in einem medizinischen Beruf gearbeitet

Oha, hatten (also meine Frau) die letzten Jahre ähnliches durchgemacht und verstehe das sehr gut. Es gibt Pflegedienste, die ihr mit einplanen solltet. Ich glaube sogar dass diese Kosten einreichen können, die Ihr als Barmittel nicht bekommt. Sie geben auch Hinweise und Unterstützung wenn der Pflegegrad nicht (mehr) passt. Wohnen sie im eigenen Haus , Wohnung, sind grosse Barmittel vorhanden (Fragezeichen) , falls nicht ist sowohl ein Heimaufenthalt als auch eine Bezahlung kein Problem, da zählt das Sozialamt. Wie zugänglich sind sie denn beim Thema Pflegeheim. Viel Kraft Dir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leni98530 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:46

Was Pflegeheim angeht, sind sie nicht zugänglich. Das Problem, meine Eltern sprechen kein Deutsch. Pflegeheim wäre für sie sehr schlimm...

0

Die Caritas hat dafür Pflegeberatungsstellen.

Das Drk hat für Leute, die ihre Angehörigen pflegen auch Kurse.