Uhrempfehlungen für max 1000€?

4 Antworten

Echt schwer, eine Uhr mit den gewünschten Eigenschaften zu finden.

Ich habe nur diese hier von MIDO gefunden (und auch nur auf Amazon für 986 Euro - sonst 1.100 Euro).

In ihr tickt das MIDO Caliber 80. Das ist identisch mit dem ETA Powermatic 80 mit 80 Stunden Gangreserve. Allerdings ist es noch nicht das mit der Silizium-Spiralfeder, dass ja sogar Chromometer-Werte erreichen kann.

Tolle Uhren mit Edelstahl statt Titan-Gehäuse findest Du aber auch von TISSOT, Certina oder Hamilton. Dann mit ETA Powermatic 80 Werk.


Blindipop  22.02.2023, 09:33

Tolle Tipps.

1
Von Experte Bluemie bestätigt

Ich würde - wie schon genannt - mich mal ausführlich bei Certina und Tissot umsehen. Zwar wenige komplett aus Titan, aber viele unter 1.000 € mit dem Powermatic 80-Werk, teilweise schon mit Silizium-Unruhspirale. Sicherlich der beste Gegenwert. Titan hat übrigens auch Nachteile, ich weiß ja nicht, warum du es vorziehst.

Die Metall-G-Shocks besitzen nur eine äußere Hülle, das Kerngehäuse ist eine Carbon-Kunststoff-Mischung. Jedoch sehr angesagt und in der Qualität top. Sind halt nicht wirklich elegant ;-)

Jede Menge Super Titanium gibt es bei Citizen, auch mit solidem Automatikwerk, unter 1.000 €. Aber die haben nach meinem Kenntnisstand noch keine Werke mit hoher Gangreserve, nur übliche ca. 40 Std.


Pandez 
Fragesteller
 22.02.2023, 14:25

Dachte Titan ist in allem besser als Edelstahl. Leichter, Härter, Widerdtansfähiger gegen Rost.

0
darkhouse  22.02.2023, 14:47
@Pandez

Lässt sich aber kaum nachbearbeiten (frisch polieren oder bürsten), ist eher kratzempfindlich. Daher gibt es verschiedene Legierungen wie das Citizen Super Titanium oder Titan Grade 5 oder 6. Antiallergisch, hart, leicht, das stimmt. Es begrenzt eben nur deine Auswahl sehr.

1
Pandez 
Fragesteller
 22.02.2023, 19:27
@darkhouse

Ah ok alles klar. Danke für die Info

0
iq1000  04.03.2023, 14:36
@Pandez

Wegen Rost und Edelstahl braucht man keine Bedenken zu haben, das ist schon deutlich besser als V2A/305. Da rostet nichts.

0

Ich empfehle dir eine Red Star Bullhead GMT Automatik mit Seikowerk (zu sehen bei Poljot24 im Netz), das ist eine rasante Uhr und nicht so fade und häßlich wie die meisten. Die Gangreserve reicht, wenn du die Uhr trägst und nicht tagelang liegen läßt.

Da du damit dein Kontingent nicht ausschöpfst, empfehle ich dir eine zweite Uhr DAZU zum Freuen, feiern, Schönsein: Poljot mit ziseliertem Werk unter Glasboden, Handaufzug, was ideal ist für gelegentlichen Gebrauch, zB. Poljot Jubilee 30 oder ein anders schönes Modell, manche im Angebot.

Da hättest du was!!


Blindipop  22.02.2023, 10:49

Noch: Luch Skeletton Titan Automatik mit jap. Automatikwerk Miyota. Sehr schöne sportliche Uhr, günstig, alltagstauglich; bei obigem Anbieter. Mal ansehen?

0
Pandez 
Fragesteller
 22.02.2023, 19:30
@Blindipop

Also die Red Star Bullhead GMT Automatik hat mich jetzt nicht so angesprochen, aber die Luch Skeletton sieht ganz ordentlich aus.

0
Blindipop  23.02.2023, 08:46
@Pandez

Ich habe diverse ältere Luch Uhren, die alle bestens sind.

0

Ich würde die Tissot PRX Powermatic 80 empfehlen, aber die ist nicht Titan.

Oder etwas von Hamilton, vielleicht eine Jazzmaster Open Heart.

Sonst gucke dich einfach bei bekannten Marken um, Seiko, Tissot, Citizen, Hamilton usw...

Woher ich das weiß:Hobby – Uhrensammler und Uhrmacher in der Ausbildung