Um welche Schabenart handelt es sich?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind die Nymphen harmloser Waldschaben - keine Kakerlaken, keine Deutschen Schaben!

https://www.google.de/search?sca_esv=568251480&hl=de&q=ectobius+nymph&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjVg-DKrsaBAxUIQvEDHe91DTQQ0pQJegQIDBAB&biw=1171&bih=650&dpr=1.36

Bild zum Beitrag

https://pbase.com/coridon/image/154176142

Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt aber letztendlich auch keine Rolle.

Wenn Du in Küstennähe bist, könnten es die Nymphen der Küsten-Wadschabe sein.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

http://www.insektenbox.de/sonsti/cappan.htm

Die der Deutschen Schabe hätte die zwei markanten Streifen am Rücken/Hals, auch eine andere Färbung:

Bild zum Beitrag

https://bugguide.net/node/view/1038622

Ebenso schauen die Nymphen der Orientalischen- und Braunbandschaben anders aus.

Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen. Sie gehen nicht an Lebensmittel, übertragen auch keine Krankheiten.

Fliegengitter an den Fenstern reichen, denn diese verhindern, daß diese Waldschaben ins Haus kommen. ; )

 - (Insekten, Schädlinge, Schaben)  - (Insekten, Schädlinge, Schaben)  - (Insekten, Schädlinge, Schaben)  - (Insekten, Schädlinge, Schaben)

Peter20209 
Fragesteller
 20.05.2024, 05:31

Danke für die ausführliche Antwort.

Wir haben davon immer recht viele, seit Jahren, meine Frau ist nicht so begeistert :)  

 

Etwas verwundert war ich dann doch über das linke Exemplar, weil es im Bereich des Halsschild, je Seite, 3 dunkle Verfärbungen hat.

Das war uns bisher nicht aufgefallen aber die kleinen Freunde werden sich sicher alle ein wenig unterscheiden.

 

Gute Zeit und schöne Pfingsten

1
antnschnobe, UserMod Light  20.05.2024, 07:04
@Peter20209

Gerne - und ja, sie sehen nicht immer gleich aus.
Die dunklen Stellen am Halsschild haben aber hier nichts zu bedeuten, sie sind wirklich harmlos wie die meisten anderen Insekten auch. ; )

Liebe Grüße und auch euch ein schönes Pfingstfest.

4
Peter20209 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:54
@antnschnobe, UserMod Light

Dankeschön.
Habe das Gefühl Sie sind dieses Jahr etwas früher dran, bzw. beobachte ich über die letzten Jahre das die Sichtungen immer mehr Richtung 2 Quartal rücken.

Vielleicht liegt es aber auch nur an der "geschulteren" Wahrnehmung.

1
antnschnobe, UserMod Light  20.05.2024, 11:13
@Peter20209

Mit diesen Schaben werden wir uns anfreunden müssen, kamen sie ja aus wärmeren Gegenden zu uns, fühlen sich nun auch hier heimisch. Wird es warm, sind gleich einige zu sehen. Bei uns hier entdeckte ich die ersten heuer im Februar.

Und klar, wenn man gezielt guckt, sieht man auch mehr. ; )

4