Unterschied zwischen Galaxy Watch 4 Classic und normal, LTE und BT?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier habe ich bereits einen guten Vergleich zwischen den verschiedenen Galaxy Watch 4 Modellen verfasst.

Wenn du LTE in der Uhr nutzen möchtest, brauchst du eine eigene eSIM für die Uhr. In den meisten Verträgen kann man eine weitere SIM-Karte für den gleichen Vertrag beantragen. Je nach Anbieter und Vertrag ist es kostenlos oder kostet z.B. zusätzlich 5€/Monat.

Die Galaxy Watch 4 in 40mm und der BT Version dürfte für die meisten Personen ausreichen und ist dazu am günstigsten.


lolorscopyright 
Fragesteller
 28.05.2022, 16:02

Kann ich mit der Bluetooth Version auch mal mein Handy zuhause lassen und joggen gehen und dabei, trotzdem z.B mein Stresselevel messen? Oder muss mein Handy immer dabei sein, dass ich gewisse Funktionen genießen kann?

0
tide1109  28.05.2022, 17:37
@lolorscopyright

Die meisten Funktionen kann man auch ohne aktiver Verbindung zum Smartphone nutzen. Die aufgezeichneten Daten werden dann später mit dem Smartphone synchronisiert.

Musik hören per Bluetooth Kopfhörer geht auch offline.

Aufzeichnungen der Strecke mit GPS funktioniert auch offline. Mit der GPS Unterstützung vom Smartphone könnte es genauer sein.

Gewisse Funktionen funktionieren ohne Smartphone oder WLAN Funktion nicht. Benachrichtigungen, Telefonate oder andere Funktionen mit Internet.

Beim Joggen wirst du auch sehr gut ohne Smartphone oder LTE Verbindung auskommen.

1

Die Classic hat einen drehbaren Ring, die andere Variante ist komplett flach.

Die LTE-Variante hat Mobilfunk, kann also ohne verbundenes Handy telefonieren und ins Internet (mit eSIM).


lolorscopyright 
Fragesteller
 27.05.2022, 21:55

Muss ich dann da für zwei Simkarten zahlen oder ist dass dann ein Packet mit dem Smartphone?

0
Gsonz  28.05.2022, 08:50
@lolorscopyright

Da musst du dich bei deinem Mobilfunkanbieter informieren, ob du die eSIM kostenlos als zweite SIM bekommen kannst.

0

Die Classic Version schaut mehr wie eine normale Uhr aus, die normale Watch 4 ist flach. Die LTE Version brauchst du nur, wenn du die Uhr auch Mal ohne Handy benutzen willst (zb beim Joggen, kannst ja dann auch über die Uhr telefonieren und Musik hören). Allerdings brauchst du dann eine e-sim, die kostet im Monat nochmal 5-10€ (je nach Vertrag) mehr.

Die LTE Variante brauchst du idR nur wenn du vor hast die Uhr ohne verbundenes Smartphone zu nutzen.
Warum genau ist hier auch schon beantwortet :)