Unterschied PC mit Grafikkarte und PC ohne Grafikkarte?

7 Antworten

Eine dedizierte Grafikkarte bringt dir nur etwas bei Programmen die eine Grafikkarte auch für irgendwas benutzen können.

Neben Videospielen können das zb auch 3D modelling, CAD oder Videobearbeitungsprogramme sein.

Für alles andere macht es keinen Unterschied ob du eine prozessorintegrierte Grafik oder eine RTX4090 hast.

Sonstige vorteile gibt's eigentlich nicht. Normales Office/webbrowsing braucht kaum Grafikleistung, da reicht eine Intigrierte GPU locker flockig aus. Eine GPU braucht man nur wenn man mehr Monitor anschlüsse braucht (wenn man zb 4 Monitore oder so hat), oder halt wenn man spiele spielen will oder 3d Renderings machen will oder sonstige Programme nutzt die einen GPU Hardware Beschleuniger haben.

Für reinen Office Betrieb merkt man keinen Unterschied ob ne dedizierte Karte verbaut ist oder nicht.

Die boot zeit hängt von der CPU / RAM / Festplatten Konfig ab, da hat die GPU nix mit zu tun.

LG

Pcs mit GPU sind oft leistungsstärker als die mit einer intrigierten GPU.

Ganz ohne GPU kann man kein PC betreiben. Da sind dann Grafikchips drin.

Viele Games laufen mit Intrigierter GPU nicht. Da die eine GPU braucht.

Also damit der PC schneller hochfährt und sich seiten schneller öffnen , wird eine ssd benötigt.

Für mehrere aufgaben gleichzeitig ist am besten eine gute cpu und ram benötigt.

Die grafikarte jedoch ist um beim zocken viele fps zu bekommen oder schwere Aufgaben zu berechnen wie bitcoin mining. Auch kann man mit einer Grafikkarte 3d rendern etc.