Unterschied zwischen Agent und Spion?

3 Antworten

  • Agent (lat. für „Handelnder“; engl. für „Vermittler“, „Bearbeiter“ oder „Beauftragter“) ist ziemlich unpräzise. Es kann zB für einen Interessenvertreter (Lobbyist), jegliche Mitarbeiter von Nachrichtendiensten als auch der agierende Mensch in der Wirtschaft (siehe: de.wikipedia.org/wiki/Homo_oeconomicus) oder anderes sein.

  • Ein Geheimagent arbeitet für eine Nation, während ein Spion für jeden arbeiten könnte - zB auch kommerzielle Unternehmen (Wirtschaftsspionage). Außerdem ist ein Agent (dieser Art) einfach nur ein Mitarbeiter eines Geheimdienstes - er muss also nicht aktiv bei der Spionage beteiligt sein. Unter anderem gibt es auch den "Agent Provocateur", "welcher in Untergrundorganisationen eindringt, nicht um dort Informationen zu sammeln, sondern die Gruppe oder Einzelpersonen zu Handlungen zu verleiten, die ein staatliches Eingreifen oder Gegenmaßnahmen ermöglichen."
    de.wikipedia.org/wiki/Agent_(Nachrichtendienst)

  • Ein Spion ist wie der Name schon sagt dagegen aktiv in der Spionage tätig - das heißt geheime oder verschlossenen Informationen besorgen ohne die Erlaubnis dazu zu besitzen.
    en.wikipedia.org/wiki/Spy_(disambiguation)

Also meines Verständnisses nach ist ein Spion direkt einer, der Geheimnisse ausspäht. Ein Agent hingegen kann zwar auch ein Spion sein, aber zb heißen spezielle Angestellte des FBI auch Agent. Agent kann also auch einfach eine Berufszugehörigkeitsbezeichnung sein.

Den Fiml habe ich leider nicht gesehen.

Laut Internet das gleiche. Aber irgendwo stand auch :

Spion : Ermittelt fremde Gebiete des ''Feindes''

Agent : Ermittelt nur im eigenem ''Gebiet''

So hab ich das verstanden. Könnte aber auch völliger Mist sein was ich da geschrieben habe;)


Diedda  19.10.2014, 01:00

Soweit ich weiß ist das falsch. Wenn auch größtenteils wahrscheinlich richtig hat das nichts mit der Definition der beiden Gruppen zu tun sondern ist eher ein Eigenschaft die sich aus deren üblichen Aktivitäten ergeben.

0