Verjährt Schwarzarbeit auf der Baustelle?

3 Antworten

In der Überschrift sprichst du von Schwarzarbeit, da muss theoretisch nichts gezahlt werden, da der Vertrag ungültig wäre (da eben Schwarzarbeit). Es gäbe selbst bei Zahlung keinen Anspruch auf Gewährleistung oder ähnliches.

Das ist jedoch etwas anderes als "keine Zulassung" zu haben. Wenn er die Arbeit korrekt ausgeführt hat bzw. entsprechend des Auftrags kann er natürlich dafür eine Zahlung einfordern.

Jetzt müsste verglichen werden zwischen seiner Rechnung und dem Angebot, woher die Mehrkosten kommen, und in wie weit si gerechtfertigt bzw. abrechenbar sind. Das sind Detailfragen, die dir hier keiner Pauschal beantworten kann.

Hast du gezahlt oder nicht, was möchtest du denn einklagen?

https://www.baulinks.de/webplugin/2003/0549.php4#:~:text=%C3%9Cbersicht%20%C3%BCber%20zulassungspflichtige%20und%20zulassungsfreie,Das%20Bundeskabinett%20hatte%20am%2028. Lies mal und bachte auch, was zu den Sternchen neben einigen Berufen vermerkt ist, weiter unten.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, dich mit der Sache an einen Anwalt zuwenden.

Forderungen des täglichen Lebens verjähren nach 2 Jahren. (Die Forderung muss also regelmäßig angemahnt werden, damit sie nicht verjährt.)


OpaSteve 
Fragesteller
 19.06.2020, 11:00

Man kann dann einfach einen zweiten / neuen Mahnbescheid beantragen? oder wie anmahnen?

0
Kuga50  19.06.2020, 11:01
Forderungen des täglichen Lebens verjähren nach 2 Jahren.

Und aus welchem Gesetzbuch leitest du diese Antwort ab?

1
AnglerAut  19.06.2020, 11:05
@Wachtel348

Die ordentliche Verjährungsfrist beläuft sich nach BGB halt auf 3 Jahre zum Ablauf des Kalenderjahres. Daher ist die Frage schon berechtigt.

0
Kuga50  19.06.2020, 11:07
@Wachtel348

Zumindest nicht aus dem BGB. Mit anderen Worten, du schreibst hier ohne Wissen völligen Unsinn.

1
Wachtel348  19.06.2020, 11:11
@Kuga50

Mit wem ich es hier zu tun habe, das merke ich an deinem Beitrag. Jurist oder Kaufmann bist du jedenfalls nicht.

0
Kuga50  19.06.2020, 11:19
@Wachtel348

Du solltest dir ebenfalls eine Sehhilfe kaufen, wenn dir noch nicht einmal der Unterschied zwischen ZWEI und ZEHN bekannt ist.

§ 196 Verjährungsfrist bei Rechten an einem Grundstück

Ansprüche auf Übertragung des Eigentums an einem Grundstück sowie auf Begründung, Übertragung oder Aufhebung eines Rechts an einem Grundstück oder auf Änderung des Inhalts eines solchen Rechts sowie die Ansprüche auf die Gegenleistung verjähren in zehn Jahren.

2
PatrickLassan  19.06.2020, 11:28
@Wachtel348

Und du solltest dir etwas mehr Textverständnis zulegen.

Erstens bezieht sich § 196 BGB auf „Ansprüche auf Übertragung des Eigentums an einem Grundstück sowie auf Begründung, Übertragung oder Aufhebung eines Rechts", was schon mal nichts mit der Frage zu tun hat, und zweitens beträgt die dort genannte Verjährungsfrist 10 Jahre.

1
Wachtel348  19.06.2020, 12:33
@PatrickLassan

Wie du leicht lesen kannst, habe ich auf die Hauptfrage geantwortet: "Forderungen des täglichen Le...... verjähren nach 2 Jahren!". Damit ist der Fragesteller auf der sicheren Seite, wenn sich diese Frist verlängert hat! Von §§ habe ich nicht gesprochen.

Tschüss!

0
FordPrefect  19.06.2020, 16:03
(Die Forderung muss also regelmäßig angemahnt werden, damit sie nicht verjährt.)

Das ist totaler Quatsch.

Ene Mahnung hat überhaupt keine fristhemmende Wirkung. Dazu bedarf es eines gerichtlichen Mahnbescheides.

2