Verzweifelte Mutter ... Schlafprobleme, 9. Monate altes Baby?

annie80  19.06.2022, 22:17
  • Zahnt deine Tochter?
  • Was ist mit dem Vater, oder bist du alleinerziehend?
  • Was heisst genau, deine Tochter wartet, bis du einschläfst?
  • Hat sich etwas geändert vor 5 Wochen?
Lanaa90 
Fragesteller
 19.06.2022, 22:26

Zunächst einmal Danke. Ja, vor 5 Wochen sind wir umgezogen und ja sie zahnt aktuell, 2 Zähne von oben kommen runter. Und mein Mann steckt seit langem im Prüfungsstress.

7 Antworten

Solche Situationen kennt wahrscheinlich jeder, der Kinder hat. Aktuell ist es halt auch ziemlich warm und das erschwert das Einschlafen. Ich hab letzte Woche mein Kind (2 Jahre alt) auch an zwei Tagen jeweils drei Stunden in den Schlaf begleitet; ich kann dich verstehen. Das ist anstrengend und nervt und man hätte gerne selbst noch ein bisschen Feierabend, den man aber nicht bekommt.

Bei uns hilft Einschlaftragen ganz gut. Kind ins Tuch und draußen noch eine Runde drehen - wenn man dann zurückkommt, ist das Kind schon total schläfrig und kann super ins Bett gebracht werden.

Beim Lesen deines Textes hab ich mich gefragt, ob die Kleine vielleicht untertags zu wenig schläft? Mit noch nicht mal einem Jahr kommt mir der Mittagsschlaf relativ kurz vor. Vielleicht ist sie abends völlig überdreht und tut sich deshalb schwer mit dem Einschlafen. Hast du mal versucht, sie gegen 15.30 Uhr nochmal hinzulegen für eine Stunde?

Dann kommen natürlich noch die Zähne hinzu und die Umstellung wegen des Umzugs.

Das Familienbett würde ich an deiner Stelle noch nicht aufgeben - das ist super, es gibt ihr Geborgenheit und das ist wichtig, gerade wegen dem Zahnen und dem Umzug. Und wenn du nachts noch stillst, gibt es eh nichts Praktischeres.

Leider bekommt man da ja gerne negative Kommentare von der Umwelt "den kriegst du da nie wieder raus" und so weiter - aber das ist Unsinn. Wenn die Kinder so weit sind, schlafen sie auch im eigenen Bett. Mein Kind hat zB vier Tage vor seinem zweiten Geburtstag von jetzt auf gleich beschlossen, lieber in seinem Zimmer zu schlafen.

Ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht, warum hierzulande erwartet wird, dass Säuglinge alleine schlafen. Erwachsene schlafen ja auch meistens nicht gerne alleine, sondern lieber mit der/dem Liebsten neben sich.

Und letztendlich ist alles nur eine Phase. Wirklich. Irgendwann sind die Zähne durch, der Umzug ist verdaut, der Wachstumsschub ist vorbei und dann schläft die Kleine auch wieder.


Lanaa90 
Fragesteller
 20.06.2022, 09:36

Vielen Dank, dass du dir alle Beiträge angeschaut hast und ausführlich auf meine Situation eingehst. Das Familienbett lieben wir alle - Baby, Papa und Mama. Es ist eine Form der innigen Liebe und geborgenheit, die wir alle mit einander teilen. Da wir umgezogen sind bekommt meine Maus ein eigenes Zimmer, wo ich sie zum Mittagsschlaf hin hinlegen möchte. Ansonsten verstehe ich auch nicht, wie es so viele mögen können Säuglinge gerade nachts von sich fern zu halten, was für mich biologisch und durch die hormonelle Verbindung nicht viel Sinn bringt. Und ja bis vor 2 Wochen hatte sie genau zwei Mittagsschläfchen einmal ab 12 und einen um 15:00. Der zweite ist weggefallen.

0
Elli113  20.06.2022, 14:10
@Lanaa90

Ja, Familienbett ist toll :-)

Wieso ist der zweite Schlaf weggefallen? Ich würde versuchen, sie nachmittags noch mal hinzulegen oder wenigstens eine Ruhephase einführen, in der du zB mit dem Kinderwagen spazieren gehst.

0

Das könnte auch einfach zuspät sein (übermüdet). Mein Sohn ist immer um 18 Uhr ins Bett und hat dann bis 6 Uhr durchgepennt, jetzt ist er 4 und geht von 19 Uhr bis 6 Uhr schlafen.

Hast du ruhige Musik auch schon probiert? Ganz leise so dass sie angenehm ist.

Zb

https://youtu.be/8pZj4iSRWjc

https://youtu.be/JLYsT2phCu4

Das waren immer die, die ich genutzt habe, vorallem die indianermusik lieben wir beide heute noch 😂


Lanaa90 
Fragesteller
 19.06.2022, 22:11

Das mit der Musik kann ich ausprobieren

1

Mein Sohn schlief mit 6 Wochen durch .. hörte mit 6 Monaten wieder auf.

Jede Nacht von 2 bis 5 war er wach .. dann nochmal bis 7 geschlafen .. man hätte mich an die Wand nageln können in der Zeit .. ich war so kaputt.

Wir haben auch alles versucht... hab ihn dann immer später hingelegt.. war es 0 Uhr .. hat er immerhin bis 7 Uhr durchgeschlafen .. Mittagsschlaf gab es ab 1 Jahr nicht mehr. ^^

Durchhalten .. ausprobieren .. vielleicht wird deine durchs stillen nicht mehr richtig satt. Tee geben. Leise Hörgeschichten im Kinderzimmer laufen lassen.

Legst du dich generell mit ihr hin .. hat sie ein eigenes Zimmer?


Lanaa90 
Fragesteller
 19.06.2022, 22:13

Danke. erst mal. Also wir schlafen gemeinsam im Bett - Familienbett. Sie liegt neben mir und das liebt sie auch. Ich tue so als ich auch mit ihr schlafen gehe

0
FahrschulNerd  19.06.2022, 22:27
@Lanaa90

Vielleicht solltest du das mal lassen.. ICH bin immer dafür das Kids in ihrem Zimmer schlafen .. in ihrem Bett. Ich würde mich da nicht von meinem Kind unter Druck setzen lassen.. ich entscheide wann ich ins Bett gehe. ^^

Fencheltee.. selbst gekocht, ohne Zucker natürlich.

0
Lanaa90 
Fragesteller
 19.06.2022, 22:16

Welchen Tee hast du gegeben ?

0

Ich verstehe Dich so gut. Ich habe drei Kinder alle 1,5 Jahre auseinander. Das älteste hat immer viel geschlafen. Die anderen beiden haben schon mit 6. Monaten keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Mein mittleres Kind hatte auch abends Probleme einzuschlafen. Als Baby musste ich mich immer mit ihm ins Bett legen und er schlief dann auf meinem Bauch ein. Sobald ich dachte das er schläft und ihn unterschieben wollte,war er wieder wach und ich am verzweifeln. Was manchmal geholfen hat, war das komplette Programm: tagsüber auspowern, schon den ganzen Tag über immer ausreichend stillen bzw. zufüttern , abends baden mit Einschlafzusatz, kuscheln und Geschichte vorlesen, danach leise Entspannungsmusik (immer dieselbe) all das immer zur gleichen Uhrzeit und in der gleichen Reihenfolge.

Ich würde aber das Ganze aber auf jeden Fall mal beim Kinderarzt ansprechen. Nicht selten haben Babys gerade am Abend z.b. Bauchscherzen oder Schmerzen vom Zahnen. Dafür kann der Arzt Dir etwas aufschreiben damit es besser wird. Ansonsten könntest Du auch Deine Hebamme fragen. Die haben oft die besten Tipps.

Ich wünsche Dir viel Kraft. Unterm Strich heißt die Devise...durchhalten.


Lanaa90 
Fragesteller
 19.06.2022, 22:44

Erst einmal Hut-Ab! Vielen Dank für deine zugewandte und wertschätzende Nachricht. Ich muss sagen, allein dass du die Situation kennst erleichtert mich enorm! Ich werde das alles genau so ausprobieren, vor allem den sättigenden Teil.Ich werde mir einige Punkte aufschreiben und in meinen Tag integrieren - drück mir die Daumen !

0
Gonzo123226  19.06.2022, 23:03
@Lanaa90

Mach Dir keinen Kopf. Es läuft halt manchmal nicht perfekt auch wenn viele das nach außen hin immer behaupten. Wichtig ist nicht aufzugeben, sich selbst zu vertrauen und sich Unterstützung zu suchen. Du gibst Dir schließlich alle Mühe dieser Welt, da ist es ganz normal mal kurz vorm verzweifeln zu sein, wenn nichts funktioniert. Das kennen viele Mütter aber die wenigsten geben es zu. Glaub mir, es ist alles eine Frage der Zeit, bis es wieder besser wird. Das ändert zwar an der derzeitigen Situation leider nichts, soll dich aber trösten. Alles wird gut. Halt Dich tapfer...

1
Lanaa90 
Fragesteller
 19.06.2022, 23:03

Wann hast du am meisten zugeflüstert? Mittag oder Abends

0
Gonzo123226  19.06.2022, 23:11
@Lanaa90

Das war unterschiedlich aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse. Aber grundsätzlich habe ich tagsüber alle Mahlzeiten eingehalten und abends sehr darauf geachtet, dass sie pappsatt sind 😉

1

Kinder haben ein Gespür dafür das was nicht stimmt. Der Umzug steckt ihr in den Knochen. Alles ist neu. Dann spürt sie genau das du hektisch wirst. Sie weiß genau dass du, wenn sie nicht dabei ist, Dinge machst.

Es gibt auch noch andere Faktoren die stören könnten.

  • Der Mittagsschlaf könnte zu viel sein derzeit. Das Kind schläft zu viel
  • Sie schläft in deinem Zimmer und bekommt mit wenn du dich bewegst
  • Reizüberflutung
  • Zu hell zu dubkel
  • Babynahrung mit zu viel Zucker

Ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn ein Kind Mittagsschlaf macht es abends munter ist. Du könntest sie mittags so lange wie möglich wach halten. Du kannst spielen, rausgehen und co. Keine Angst wenn der Körper zu müde wird holt er sich was er braucht. Du könntest sie stattdessen auch früher hinlegen, damit es bis zum Abend länger dauert.

Wenn sie in deinem Zimmer ihr Bettchen hat, dann ist es besser, sie bekommt bald ihr eigenes, damit sie dich nicht sieht wenn du dich bewegst.

Ist es zu hell in dem Zimmer könnten ihr Schatten Angst machen. Ist es zu dunkel könnte sie auch Angst bekommen. Ein Nachtlicht kann Abhilfe schaffen.

Reizüberflutung kommt vor wenn das Zimmer zu überladen oder zu bunt ist. Viele Spielzeuge können den Eindruck erwecken ich verpasse was wenn ich mich hinlege. Zu bunte Tapen bieten Raum für bildliche Erkundungstouren, was vom Schlafen ablenkt. Weniger ist mehr. Auch sollte alles blinkende, und klingende vom Bett oder aus dem Zimmer entfernt werden.

Bekommt das Kind Entwöhungsnahrung oder noch Babybrei? Dann schau auf die Zuckerangaben. Die Firmen werben zwar damit, das sie nur gesundes verarbeiten, aber meistens sind die Teile voll mit Kohlehydrate und das Kind wird zu auf Zucker trainiert. Da bekommst du Broschüren beim Netzwerk Gesunde Kinder. Die haben alle Kinder Nahrungsmittel unter die Lupe genommen und können dir sagen wo bedenklicher Zucker drin ist. Oft lassen die das Wort Kohlehydrate weg, schreiben Fruchtzucker, Honig oder andere "gesunde" Zuckerarten, aber letztendlich ist es Zucker und Zucker putscht das Kind auf.

Kinder schlafen am Besten ein, wenn ihnen Langweilig ist. Sie brauchen eine Routine. Essen, waschen, Geschichte von Mama bekommen und dann muss Schluss sein. Je mehr ausnahmen du machst desto mehr lernt es wie es dich damit und deine Ruhe bringen kann. Rede sie ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr an. Wenn sie brabbelt oder weint schaue nach ihr und schaue ob sie was braucht. Neue Windel, Trinken. Aber dann leg sie wieder hin und verlasse den Raum. Bleib ruhig dabei. Sie wird merken du bist da, aber sie wird lernen das alles seine Zeit hat. Sie ist verpflegt, sie ist sauber, alles ist OK.

Letzteres hat meine Tante auch durchgeführt bei ihren Kindern und es hat wunderbar geklappt. Selbst der dreijährige Sohn blieb im eigenen Bett und verließ das Zimmer am Ende nur für Toilette oder um Wasser zu trinken. Er geisterte nicht durchs Haus. Alles lief ohne Meckern ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Elli113  20.06.2022, 08:39

Das Kind ist aber doch erst neun Monate alt. Willst du ernsthaft dazu raten, einen Säugling den ganzen Tag wach zu lassen?

0
Lanaa90 
Fragesteller
 20.06.2022, 09:46

Erst mal dankeschön =) ! Sie is eines der Kinder die noch nicht mit dem Essen ganz fein ist =) Sie isst aber noch nicht so extrem viel - natürlich ist alles ohne Zucker und meisten ist es die Gurke, die sie derzeitig liebt. Anonsten stille ich halt viel, weil sie gerne weiterhin die Brust möchte. Das mit der Routine habe ich sehr zu Herzen genommen... Ich werde mir hier was aufbauen und schauen, welche Uhrzeit zu wann da einen Sinn ergibt. Vorher gab es da immer eine Uhrzeit zu der sie müde war und der erst war halt ein Selbstläufer... das war einmal (...) Zu dem Bett absolut. Ich warte bis ich es endlich zu Ikea schaffe und möchte ein Gitterbett neben mir aufstellen. Hat verschiedene Gründe, ich glaube wir wecken sie und ich habe Rückenprobleme bekommen. Aber sind Verzögerungen, die der aktuellen Umzugssituation verluden sind ...

0