Von Glutamat schlecht träumen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo PzudemA,

Du hast Recht, in chinesischem Essen wird Glutamat oft als Geschmacksverstärker benutzt. Ich denke nicht, dass das Glutamat selbst für die unangenehmen Träume sorgt, allerdings glaube ich trotzdem, dass das Glutamat trotzdem Schuld sein kann.

Von Glutamat bekommen viele Leute Magendrücken, Sodbrennen (ich auch), einige bekommen Herzrasen (wegen des Völlegefühls). Alles das kann Albträume auslösen, weil der körperliche Zustand auch die Psyche beeinflusst. Manche Leute bekommen gar nicht mit, wie schlecht es ihnen geht, weil die Schmerzen erst während des Schlafens auftreten. Wenn ich Magenschmerzen habe, träume ich auch schlecht.

Glutamat wird in Deutschland als ungefährlich eingestuft, da es auch in vielen Lebensmitteln natürlich vorkommt. Allerdings reagieren manche Menschen zb mit einem empfindlichen Magen sensibler darauf, besonders, wenn viel davon beim Kochen verwendet wird. Es könnte bei euch aber auch daran liegen, dass ihr sehr fettige Speisen esst.

Wenn ihr das nächste Mal dort esst, dann esst am besten nicht so viel oder holt euch etwas gegen 11 oder 12 Uhr, damit ihr nachts dann ruhig schlafen könnt, trinkt gerne auch einen warmen Tee nach dem Essen, (Kamille / Grüntee) damit der Magen beruhigt wird😊 nehmt vor dem Schlafen bei Unwohlsein 20 Tropfen Iberogast.

Schreib mir gerne mal, wenn ihr euch noch mal traut, ob es euch dann besser ging😊

Liebe Grüße,

Rose 🤍🌸🙋🏻‍♀️

Das würde ich jetzt mal ins Reich des Aberglaubens einordnen.

Glutamat ist in so ziemlich jedem eiweißhaltigen Lebensmittel enthalten (Fleisch, Eier, Bohnen,...) und auch ganz massiv in Tomaten.

Ihr müsstet also wesentlich häufiger schlecht träumen.

Dass Glutamat übrigens ngative Auswirkungen hat (Chinarestaurant-Syndrom) ist übrigens ein Mythos bzw. eine urbane Legende die auf einen Scherz zurückgeht.

Zunächst solltet Ihr echt klären, ob das von Glutamat kommt.

Wenn es so ist, würde es sich lohnen, selbst zu lernen, wie echtes chinesisches Essen zubereitet wird.

In der originalchinesischen Küche wird kein Glutamat aus Europa als Geschmacksverstärker genutzt, denn dieses gibt es erst seit ca. Mitte 19.Jhdt.

Die chinesischen Rezepte sind bedeutend älter.!