Vorlaufpumpe Konstant- oder Proportionaldruck?

3 Antworten

Du könntest dich evlt. auch mal von Experten beraten lassen. Da gibt es beispielsweise die Firma http://www.lm-therm.de/ ,die können dir das sicher helfen, auch wenn das evtl. ein wenig was kostet.

Das Problem ist, das die Pumpe so wenig pumpt, und der Mischer zu schnell reagiert und(für die geförderte Wassermenge) auf und zu fährt. Deshalb kommt es zu diesen Überschwingern. Dreh mal alle Heizkörper diesen Kreises auf 5 und beobachte. Da sollte mehr Wasser fließen sich das Problem beheben. Wenn das hilft, die Vorlauftemperatur (Heizkurve) besser anpassen , dann sollte sich das erledigen. Es kann auch die Reaktionszeit des Mischers verlangsamt werden. Da sollte sich ebenfalls das Problem beheben lassen.


Hardstyler24 
Fragesteller
 19.01.2013, 20:57

Heizkörper sind alle auf 5 aufgedreht von daher kann man das ausschliessen. Heizkurve Vorlauftemperatur brauch ich dort nicht höher stellen da diese Wohnung in der Mitte liegt also nur eine kleine aussenmauer hat und dadurch die wörmste ist

Ich wollte die Reaktionszeit des Mischers erhöhen von der eingestellten zeit 140 sekunden auf 180 sekunden oder so da sagte der installateur das sollte ich nicht da die eingestellte Zeit (140 sek. für auf bis zu) zu den Mischern passt

Wenn ich nur die Punmpenförderung erhöhe also auf Konstantdruck würde das das Problem nicht lösen. Das herbeigeführte Heizwasser müssen sich 3 Kreise teilen und der mittlere Kreis ist der der Probleme macht.

0
hundeliebhaber5  20.01.2013, 11:11
@Hardstyler24

Wenn alle Heizkörper in diesem Heizkreis auf 5 stehen, dann stell mal die Förderleistung der Pumpe höher. Ich dachte eher an VL Temp niedriger stellen.... Kannst du einstellen, das der Mischer nur in kleineren Schritten auf und zu fährt.

0

darf ich mal fragen was an den heizkreisen dran hängt, ist an besagtem heizkreis heizungsseitig was gravierend anders als an den anderen?


Hardstyler24 
Fragesteller
 19.01.2013, 10:06

nein im Prinzip ist dort nichts anders als bei den anderen. Am besagten Heizkreis hängen 4 Heizkörper davon wurde einer erneuert und die anderen von der Vorheizung belassen.

wir haben seit 15 Oktober eine Hackgutheizung und zuvor war eine Etagenheizung dort Installiert.

0
chillig80  19.01.2013, 10:12
@Hardstyler24

wenn ansonsten alles gleich ist stimmt was anderes nicht, ich verstünde nicht wieso man gerade diese eine pumpe auf konstantdruck schalten sollte, das ergibt bei sonst gleichen situationen keinen sinn.

0
Hardstyler24 
Fragesteller
 19.01.2013, 15:32
@chillig80

Na ich meine ob es am jetzt eingestellten Proportionaldruck liegen könnte und ob es der Konstantdruck lösen könnte... was Genau ist der Unterschied zwischen Konstantdruck und Proportionaldruck?

Auf was würdest du tippen was sonst nicht stimmen könnte?

0