Wächst der Bart schneller wenn man ihn regelmäßig rasiert?

5 Antworten

Haare bestehen aus totem Hornmaterial, nur an der Wurzel wird neues Haar produziert. Der Körper merkt es gar nicht, wenn Haare abrasiert oder regelmäßig geschnitten werden, daher kann er darauf auch nicht mit dickerem oder dichterem Haar reagieren. Auf den Haarwuchs kann man nur durch Hormone oder krankhafte Mangelernährung Einfluss nehmen. Wenn man Haare abrasiert, wachsen sie mit der groben Schnittfläche nach und wirken dadurch starr, hart und dunkel -- zupft man sie aus (beim Bart nicht praktikabel, da zu dicht), wachsen sie mit einer glatten, feinen Spitze nach und das wirkt ganz am Anfang dünner und ist weicher, der Haarschaft nach der (beim Rasieren gekappten) Spitze verändert sich aber nicht. Dichte und Dicke der Haare in den einzelnen Haar-Regionen ist genetisch vorbestimmt. Beim Bart haben viele Heranwachsende den Eindruck, der Bart wird durch das Rasieren dicker und dichter, aber das liegt schlicht an der Pubertät und der damit verbundenen Hormonveränderung -- das Rasieren hat an dieser Entwicklung keinen Anteil.

Viele weitere Infos rund um die Rasur und den Bart: siehe mein Profil


Matao  08.12.2017, 13:58

Sieht man ihn aber mehr wenn er wächst oder garnicht

0
StefanPeterWolf  11.12.2017, 09:12
@Matao

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz, kannst Du das genauer schreiben? Vielleicht beantwortet das Deine Frage: egal ob ich nur die Bartspitzen abschneide oder das Haar bin zur Haut abrasiere oder es wachsen lasse: das was an den kommenden Tagen weiterwächst, ist in allen drei Fällen identisch. Der sich neu aus der Haut schiebende Abschnitt ist in allen drei Fällen gleich dick, gleich gleich lang, gleich schnell nachgewachsen und gleich gefärbt. Der Körper weiß nämlich nichts vom Abschneiden (Haare sind totes, abgestorbenes Hornmaterial) und kann daher nichts "anders machen", egal ob man schneidet oder nicht. Ist nicht wie bei Gras oder Zweigen sondern eher wie beim Stricken eines langes Schals, der aus den Fenster baumelt und immer länger wird. Nur an den Nadeln passiert etwas und das wird nicht dadurch beeinflusst, ob am Ende jemand ein Stück absäbelt...

0

Ich muss dich leider enttäuschen da es nicht der Wahrheit entspricht,sondern es wirkt nur vom optischen auf dich...wieso?--> die Haare sind an der Haarwurzel dicker als an der haarspitze und beim öfteren wächst eben die haarwurzel doch die Länge bleibt gleich was dir dann als länger erscheint obwohl es nur dicker ist. Der haar-/bartwuchs ist abhängig von den Hormonen ,deinem alter,deinen genen,und wie früh du dich "entwickelst"

Das ist, wissenschaftlich erwiesen, ein Trugschluß.

ja durch den reiz wird das wachstum stimuliert


Aliha  30.10.2017, 16:36

Wer hat dir diesen Blödsinn erzählt?

1

Nein!

Haare wachsen von der Wurzel aus - woher soll diese wissen was am anderen Ende geschieht?