Wäre ein Sandkorn groß genug für einen eigenen Planeten und 9 Milliarden Lebewesen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Andere ... 44%
Vieleicht ist es möglich aber nicht Erklärbar /Vorstellbar .. 31%
Nein ist nicht möglich weil .. 25%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere ...
Es ist alles wie immer nur eine Frage der Relation. Hier ein greifbares irdisches Beispiel.

In einer Handvoll Mutterboden leben mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt. Wissenschaftler haben ermittelt, dass sich in 0,3 Kubikmetern Muttererde bis zu 1,6 Billionen Lebewesen tummeln (1.600.000.000.000). Das entspricht einer Fläche von 1 m x 1 m bis in 30 cm Tiefe.

https://www.gartenjournal.net/mutterboden#:~:text=Es%20wimmelt%20im%20Mutterboden,bis%20in%2030%20cm%20Tiefe.

Welches ist die kleinste Einheit?

in Wissenschaft & Mathematik

Die kleinstmögliche Größe für alles im Universum ist die Planck-Länge, das ist 1.6 x 10-35 m quer.

Hiervon, was ist die größte Maßeinheit? Kilometer sind die längste metrische Maßeinheit. Die Abkürzung für Kilometer ist „km“. Kilometer werden wie Meilen verwendet, um große Entfernungen zu messen. Ein Kilometer hat 1,000 Meter.

Gibt es eine kleinste Raumeinheit? Die kleinste Raumeinheit, bei der klassische Vorstellungen von Schwerkraft und Raumzeit ihre Gültigkeit verlieren und wir Quanteneffekte berücksichtigen müssen, heißt „Planck-Länge“. Es wird ungefähr auf 1.616229 × 10 Meter geschätzt.

https://reviews.tn/de/wiki/which-is-the-smallest-unit/

Woher ich das weiß:Recherche

Udavu  12.06.2022, 19:05

⭐Danke

0
Andere ...

klar ist das möglich.

auf der erde leben übrigens weit mehr lebewesen als lumpige 9 milliarden. alleine die ameisen und die käfer und so...

mücken, fliegen, wespen, bienen, termiten...

und das plankton im meer etc...

Wenn man sich vorstellt, daß das Sandkorn ganz dicht von kleinen Bakterienarten bedeckt wäre (einem Biofilm), dann käme man mit dem Platz ungefähr hin.

Ich habe mal angenommen, daß das Sandkorn kugelförmig ist und 2 mm Durchmesser hat, dann ist seine Oberfläche etwa mehr als 9 mm^2. Aufgeteilt auf 9 Millionen Bewohner hat dann jeder 1 Millionstel mm^2, also 1 μm^2. Für die meisten Bakterienarten wäre das zu eng, aber es gibt welche, für die es reichen könnte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sand

https://de.wikipedia.org/wiki/Biofilm

https://de.wikipedia.org/wiki/Bakterien#Gestalt_und_Größe

Nachtrag: Ich habe mich mit den Zahlen vertan. Ich habe 9 Millionen Bewohner auf dem Sandkorn unterzubringen versucht, aber Du warst ja von 9 Milliarden Lebewesen ausgegangen, also 1000 mal so vielen. Das bedeutet, daß man doch schon einen ordentlichen Kieselstein bräuchte, um ihn mit etwa so vielen Bakterien zu bedecken wie es bald Menschen auf der Erde gibt.

Andere ...

Ich kann mir alles vorstellen

Außer Dinge aus höheren Dimensionen

Möglich ist ALLES, außer, dass man selbst nicht existent ist.

Die Wirklichkeit wie wir sie kennen ist sowieso für jeden anders. Wirklichkeiten beruhen auf Erinnerungen. Und die können sich verändern.

Möglich ist das also auf jeden Fall. Mir aber echt egal. Irrelevant für micht.

Andere ...

wenn man Bakterien ... als Lebewesen zählt ist das durchaus denkbar. vielleicht nicht Milliarden, aber schon viele.