Wann endet der sonnensturm?

2 Antworten

Der ist schon vorbei. Je nach Auswurfgeschwindigkeit braucht das Plasma +- 24-48 Stunden bis zur Erde. Es kann aber jederzeit wieder einer folgen, die Sonne ist in ihrem 11 Jahreszyklus jetzt sehr aktiv.

Woher ich das weiß:Hobby

Black679 
Fragesteller
 15.05.2024, 15:04

Also die ist jetzt schon vorbei? Weil ich habe mal wo gelesen das der sonnensturm magnetische Teile vom Elektrogeräte beschädigt.

0
J1gsaw  15.05.2024, 17:49
@Black679

Ja, der große „Sturm“ der die letzten Tage Polarlichter bis in deutsche Breitengrade trieb ist vorbei. So lange wie das Plasma vom Auswurf bis zur zur Erde braucht ist auch die Vorwarnzeit, welche halt in aller Regel bei 24-48 Stunden liegt. Das ist durch die ständige Beobachtung der Sonne gut zu sehen und dann wird einfach hochgerechnet. Natürlich kann es auch mal abweichen wenn weitere kosmische Faktoren mit reinspielen.

Tatsächlich ist es richtig, dass durch sehr starke Auswürfe das irdische Magnetfeld „überlasten“ kann. Wenn dann ausreichend ionisiertes Gas durch die Magneto- und Ionosphäre kommt können dadurch Funkwellen gestört und durch entsprechend starke elektromagnetische Wellen können auch Kondensatoren und andere elektrische Geräte beschädigt werden.

0
noname68  15.05.2024, 17:49
@Black679

haushaltsgeräte können nicht dadurch leiden, satelliten und überland-stromversorgungs komponenten könnten in mitleidenschaft geraten.

0
J1gsaw  15.05.2024, 19:18
@noname68

Genau, kommt halt auf die Stärke an, ob‘s nur auf Funkwellen bzw elektromagnetische Wellen oder sogar auf Satelliten oder Kondensatoren wirkt. Bei ausreichender Stärke können zb auch die Hochleistungskondensatoren des Stromnetzes betroffen sein, was auch zu flächendeckenden Stromausfällen führen könnte.

0
Black679 
Fragesteller
 15.05.2024, 21:36
@J1gsaw

Aber einen Sonnensturm kann ja ein pc oder eine Konsole beschädigen ich habe seit 5 Tagen nicht angemacht weil manche sagen das es beschädigt wird

0
J1gsaw  16.05.2024, 13:26
@Black679

Ja theoretisch schon, aber dafür ist schon ordentlich was nötig. Anfällig wären vor allem Transformatoren und Kondensatoren die wir ja in allen möglichen Geräten und im Stromnetz nutzen.

Es war schon ein recht starkes Ereignis diesmal, das stärkste soweit ich weiß war Mitte des 19. Jahrhunderts. Auswirkungen auf die heutigen Standards lassen sich aber nur abschätzen. Es hätte wahrscheinlich zu weitreichenden Stromausfällen vllt bis in deutsche Breiten kommen können so schätzt man. Heute ist die Isolierung zwar besser, aber die Technik natürlich auch um so „feiner“. Dessen Polarlichter sah man (offiziell dokumentiert) sogar noch auf Kuba.

2003 war ebenfalls ein sehr starkes, was diesmal wesentlich besser gemessen und analysiert werden konnte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Geomagnetische_St%C3%BCrme_von_Halloween_2003

Im Normalfall brauchst du dir um deine Geräte aber kaum Sorgen machen. 1. Musst du bedenken, der Weg zur Erde, der geomagnetische Schirm der Erde, die Ionosphäre und auch der Rest der Atmosphäre, Geräte die drinnen noch mehr, all das sind schwächend Faktoren. Und 2. noch wichtiger… Würde ein so starkes Ereignis das selbst isolierte Geräte bedrohen würde registriert werden, wäre das Stromnetz und bedeutende Teile der Infrastruktur wie Flugverkehr längst betroffen und Warnungen wären in allen Medien sehr präsent. Diesmal zb gab‘s ja nur „Da findet ein schönes Himmelsspektakel statt.“.

0
J1gsaw  16.05.2024, 13:28
@Black679

Konntest du denn trotz Sorge welche sehen? Vllt sogar auch Fotos davon?

Ich in Mölln (Schleswig Holstein) leider nicht.

0
Black679 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:17
@J1gsaw

Also kann ich wieder mit meiner ps5 spielen? Und was meinst du mit trotz sorge welche sehen.

0
J1gsaw  17.05.2024, 00:18
@Black679

Ja klar kannst zocken. 👍🏻

Meinte nur, weil du ja Sorgen hattest um deine Geräte.

0
Black679 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:04
@J1gsaw

Ok Dankeschön habe es seit Freitag von Stromnetz rausgesteckt

0

Spätestens in 4 Jahren, dann gehts Richtung Minimum bei den Sonnenflecken. Dann ist die Polumkehr erledigt und die Magnetfeldlinien drehen sich neu auf bis zum nächsten Knall.


Black679 
Fragesteller
 15.05.2024, 15:04

Kann ich wieder alle meine Elektrogeräte einstecken?

0