Wann kam der Quatsch mit wasserfestem Schmuck auf?

3 Antworten

Von Experte Dirndlschneider bestätigt

Ich würde sagen einerseits ja allerdings gibt es durchaus beschichtungen die wasser nicht gerade mögen und steinfassungen deren kleber das ned mag usw.

Und bei uhren ergibt es eh Sinn ich gehe aber von aus das du normalen Schmuck meinst und da ist es denke ich übermäßig Marketing, wie eben auch auf manchen Steak Lactose und Glutenfrei draufsteht.

Liebe Grüsse

Woher ich das weiß:Hobby

Kugelflitz 
Fragesteller
 09.05.2023, 11:04

Naja, ich spreche von Metallschmuck. Holz, Papier und Stoff sind klar, dass die (auf Dauer) kein Wasser vertragen. Okay, einigen Jugendlichen ist sowas heute nicht mehr bewusst, aber dem Großteil doch hoffentlich.

Wer verwendet denn nicht wasserfesten Kleber für Schmuck? Und welche Beschichtungen meinst du? Emaille und Acryl halten Wasser stand, Vergoldungen und Versilberungen reiben sich zwar ab, aber nicht unter einem normalen Wasserstrahl.

Bei Steak betrifft es gewürzte Produkte, wo durchaus Laktose und Gluten enthalten sein können.

0
RegalDrache  09.05.2023, 11:21
@Kugelflitz

Also es gibt durchaus Schmuck der nicht unter Wasser sollte. Und gibt genug die halt den günstigsten kleber zb nehmen. Ausserdem reagieren sehr viele Beschichtungen von Modeschmuck mit dem Sauerstoff im Wasser und oxidieren dementsprechend, Färben ab und lösen sich darauf hin. Vlt sollte es eher Oxidations- oder Verfärbungsfrei heissen aber es gibt durchaus Schmuck dem Wasser was anhaben kann.

Und naja da geb ich dir recht bei sowas hilft es, bin selber lactoseintolerant usw. Allerdings wenn auf einem Steak was komplett ungewürzt ist ein riesen sticker Gluten und Lactosefrei vorne draufklebt ist es echt schonetwas Marketing.

Liebe Grüsse 🤗

1

Hallo Kugelflitz, 👋

Wann kam der Quatsch mit wasserfestem Schmuck auf?

mE seit 1-2 Jahren.

Im Moment sieht man ganz viele Firmen (insbesondere Modeschmuck, aber auch Echtschmuck) mit „Wasserfestigkeit“ werben.

Ja, das ist mir hier durch GF - Fragen

auch schon vermehrt aufgefallen.

Bei echtem Schmuck aus Gold, oder

Silber ist das natürlich völliger Unsinn.

Mich irritiert das total, denn kein Metall löst sich bei Kontakt mit Wasser auf ...

Ja, alle Metalle lösen sich durch Wasser nicht auf (Wasser kann aber Eisen vollkommen zerfressen, bis nur noch Rost übrig ist). Um eine Auflösung von Metallen geht es aber auch nicht.

... oder färbt deswegen ab.

Doch. Die bekannteste Form der Korrosion ist die elektrochemische Reaktion, bei der Luft und Feuchtigkeit mit Metall reagieren und als Folge oxidieren. Die Oxidationsschicht färbt dann grün oder blau auf der Haut ab. Deshalb sollte Modeschmuck aus unedlen Metallen (wie Kupfer, Messing und unedle Legierungen) auch trocken gehalten werden und vor dem Händewaschen, Duschen, Baden und Schwimmen abgelegt werden.

Wenn man den Schmuck nicht trägt, soll man ihn auch möglichst trocken und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Eine hauchdünne Versilberung oder Vergoldung schützt den Schmuck nicht vor Oxidation der unedlen Trägermetalle.

Selbst Rost entsteht durch den Kontakt mit Sauerstoff (und Feuchtigkeit), aber nicht durch Wasser per se.

Doch....

Die Korrosion, die zur Zerstörung des Werkstoffes führen kann, ist, genau besehen, ein natürlicher Vorgang. Diese Behauptung scheint überraschend zu sein. Doch wie kommt es, dass z.B. Eisen an feuchter Luft oder im Wasser sofort zu rosten beginnt? Blankes Eisen ist also keinesfalls in diesen beiden Medien beständig, sondern es beginnt sich umgehend in Rost umzuwandeln, wobei das Eisen den notwendigen Sauerstoffbedarf entweder aus der Luft oder aus dem Wasser entnimmt, wenn im letzteren der Sauerstoff sich in gelöster Form befindet. Wichtig ist, dass ohne Feuchtigkeit, also ohne Wasser, die Rostbildung unter normalen äusseren Bedingungen nicht auftritt. Wir sehen hier schon die außergewöhnliche Bedeutung des Wassers bei dem Vorgang der Rostbildung bzw. bei dem Vorgang der Korrosion des Eisens. Auf die besondere Rolle des Wassers wird später noch eingegangen. ……………

http://www.waterquality.de/trinkwasser/KEINFACH.HTM#:~:text=Wichtig%20ist%2C%20dass%20ohne%20Feuchtigkeit,Vorgang%20der%20Korrosion%20des%20Eisens.

Ist das so ein TikTok-Instagram-Ding?

Keine Ahnung, mit Tik Tok hab ich nix zu tun.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Goldschmiedin & Juwelierin

Es gibt Beschichtungen, die abgehen. Ich kenne eine, deren Lieblings Ohrringe haben ihre Vergoldung unter der Dusche verloren.


Kugelflitz 
Fragesteller
 09.05.2023, 11:00

Womit waren die beschichtet, Wasserfarbe? Vergoldungen kann man eigentlich nicht wegspülen, die reiben sich zwar ab, aber sie wird ja nicht unter einem Hochdruckreiniger duschen?

Emaille ist ebenso fest, ja sogar Acryl ist wasserfest. Ich rede von Metallen, nicht von Stoff, Papier und Holz.

0
W00dp3ckr  09.05.2023, 12:07
@Kugelflitz

Ich habe das Material nicht zur Analyse gegeben. Es waren vergoldete Ohrringe, die aussahen wie Blätter. Der Hersteller war Pilgrim.

1
PachamamaSquaw  10.05.2023, 03:44
@Kugelflitz Vergoldung ist nicht = Vergoldung! ~~~~~~~~~~~~~~~~~

Pilgrim 

Finger weg, hält nicht längerfristig

Ich habe den Schmuck von Pilgrim in einem Ladengeschäft in Teltow gekauft und bin sehr enttäuscht. Die goldfarbene Kette verfärbte sich nach 4 Tagen des Tragens schon und färbte auf der Haut dunkel ab, die Ohrringe bringe ich morgen zurück. Diese färben jetzt auch auf der Haut dunkel ab und verlieren ihre goldene Farbe. Ich trug sie gerade einmal zehn Tage. Das erwartet man bei dem Preis tatsächlich nicht. Jeder vergoldete Rossmannschmuck hält da tausend Mal länger. Ich kann die Marke nicht empfehlen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Habe die Halskette im Manor (Schweiz)…

Habe die Halskette im Manor (Schweiz) gekauft und die Qualität ist so schlecht. Das Gold war noch 1 mal tragen bereits so schwach und fahl. Würde nie mehr was davon kaufen. Vor allem für den Preis...wow

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Insgesamt mangelhaft

Kaufabwicklung schnell und unkompliziert!

Leider lässt die Qualität des Armreifs zu wünschen übrig! Die Vergoldung geht nach knapp einer Woche schon ab, obwohl der Armreif nicht im Wasser oder beim Sport getragen wurde...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

https://de.trustpilot.com/review/www.pilgrim.net?stars=1

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Von den Unterschieden zwischen schlechten und guten Vergoldungen hast du anscheinend keine Ahnung... genauso wenig, wie über die Korrosionsfreudigkeit bei bestimmten Metallen durch Feuchtigkeit und Wasser.... 💦💦

2