Wann schreibt man "seit" und wann "seid"?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Wort "seit" benutzen Sie bei Zeitangaben und grundsätzlich nicht als Verb. Eselsbrücke: Wenn Sie das Z aus Zeit mit einem S austauschen, erhalten Sie "seit".

  • "Seit ich den Unterschied zwischen "seid" und "seit" gelernt habe, schreibe ich fehlerfreier." :-) (sic)
  • "Seit meiner Kindheit habe ich besonders viel Spaß am Tanzen."
  • "Seitdem ich erwachsen geworden bin, habe ich nur noch Stress."

Im Gegensatz zu "seit" benutzen Sie "seid" als Verb. Denn es ist die 2. Person Plural des Verbs "sein".

  • "Seid ihr heute auch unterwegs?"
  • "Ihr seid die besten Freunde, die man sich wünschen kann."
  • "Seid ihr so freundlich und helft mir?"

https://praxistipps.chip.de/seit-oder-seid-so-merken-sie-es-sich_50493


kanimambo  02.07.2022, 06:02

... als lustig empfinde ich den 1. Beispielsatz aus dieser Quelle. Ich persönlich schreibe entweder fehlerfrei oder eben nicht fehlerfrei. Doch in der chip.de funktioniert ein Computer wahrscheinlich fehlerfrei, fehlerfreier und am fehlerfreisten :-)

2
kanimambo  07.07.2022, 07:53

freut mich, dass wir helfen konnten.

0

Vielleicht hilft ja sowas:

"seid" kommt von sein

"seit" "kommt von" "Zeit"

Merk dir das so:

Es gibt seit/seitdem und seid.

Wenn in dem Satz "seitdem" komplett unlogisch wäre, musst du "seid" benutzen.

"Seit" benutzt man bei Zeit.

"Seid" kommt vom Verb "sein", also von sowas wie:

  • Ich bin
  • Du bist
  • Sie ist
  • Wir sind
  • Ihr seid

Hoffe, das war hilfreich.

LG

Seit= Zeitlich ,,Seit wann bist du wieder da?“

Seid= Verb ,,Seid ihr gut angekommen?“

Verstanden? Oder war das zu kurz?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Da ich selber Abi gemacht habe… :)