Warum drehen die rechten bis Konsavtive die Situation wie sich passt?

2 Antworten

https://youtu.be/QDh5Dpm2MGE?t=136 (Timestamp) ist, wie meine Einschätzung wäre, der relevante Punkt. Dieses alternative/rechte/konservative Spektrum hat(te) keine merklich etablierte Medienlandschaft und existierte primär auf sozialen Plattformen. Deren Interaktionskultur war, bekannter Weise, noch nie ein Gütesiegel für politische Auseinandersetzungen insb. bei aktuellen Themen.
Ich denke auch die Entschuldigung der kritikfähigeren Persönlichkeiten ("Es würde für sich sprechen, dass man so etwas für ernst halten kann") trifft es hier in gewisser Weise. Die Tatsache, dass es wahre Medienbeiträge gibt, die man aus dieser politischen Grundeinstellung heraus als ähnlich negativ bewertet, sorgt dafür, dass man so etwas leichtherzig annimmt - man hat als Social Media Account der Art Politik-Rant immerhin auch keine wirklich tiefgreifende Sorgfaltspflicht, die von einem erwartet wird.
Und mit Politik Rant sind wir wohl beim letzten Punkt, der für mich elementar erscheint - es handelt sich hier um eine reaktionäre politische Bewegung, welche (insb. damals) nur ein vages gemeinsames Weltbild hat, aber dennoch zusammensteht. Insofern ist der präferierte (bzw. populäre) Medienkontent eben dieser Art, wo das Angebot nicht dynamisch mit der Nachfrage mitwachsen kann und Leute zu motiviert werden neuen Stoff zu teilen - zumeist auch der Grund, warum politische Satireformte zumeist nur kurz und hell brennen.

In der Natur von Rechten liegt es einfach laut zu sein. Inhalte sind zweitrangig.