Warum fängt das neue Schuljahr nicht im Januar an?

4 Antworten

Vielleicht hat es was mit dem Geschäftsjahr zu tun? Das beginnt ja auch im Sommer. Könnte wegen Finanzierungen und Gehaltzahlung der Mitarbeiter so sein.

Ist aber nur eine Vermutung.

Sommer-> sehr heiß-> Tradition von früher(Kinder mussten arbeiten)-> heute ferien (6 Wochen) danach neues Schuljahr


Weil die Landwirte von früher es sich nicht leisten konnten die Kinder während der Erntezeiten des Sommers in die Schule zu schicken. Die Kinder mussten bei der Ernte und den anderen Arbeiten helfen.

Daher beschloss man die Sommerferien einzuführen und das Schuljahr von Ende der Erntesaison bis Anfang der Erntesaison festzulegen. Im Winter und Frühling konnten die Kinder in die Schule, da hatten sie weniger zu tun. Die Herbstarbeiten waren meist nicht für Kinder geeignet und/oder konnten von den Erwachsenen alleine bewältigt werden.


haugen  31.05.2023, 12:19

Haupterntezeit ist eigentlich der Herbst (ehemals "Kartoffelferien"). Ich weiss nicht, ob in den 60-er Jahren noch so viele Kinder in der Landwirtschaft mitgeholfen haben. Jedenfalls weiss ich von Aelteren, dass bis fast Ende der 60-er Jahre das neue Schuljahr nach Ostern angefangen hat. Dann gab es zwei Kurzschuljahre (oder nur eins?), weil man den Schulstart in die Zeit nach den Sommerferien verlegen wollte.

0
Andrastor  31.05.2023, 12:22
@haugen

Davon weiß ich nichts. Laut meinen Großeltern war das mit den Sommerferien hier "schon immer" so.

Würde mich aber nicht wundern wenn es regionale Unterschiede nach landwirtschaftlichen Produkten und Region gäbe.

In anderen Ländern sieht es in Sachen Ferien auch ganz anders aus🤷🏼

0
haugen  31.05.2023, 12:23
@Andrastor

Oh, ich habe meine Schulzeit in Deutschland verbracht, ebenso wie meine Mutter, von der ich weiss, dass in den 60-ern der Schulstart in den Herbst verlegt wurde.

0

Bitte daran denken, dass das Schuljahr früher Ostern anfing. Dass das Unsinn ist, hat man nach nur ca. 100 Jahren gemerkt und den Schulbeginn durch zwei Kurzschuljahre in den Herbst verlegt.