Warum gibt es in Osteuropa so viele Graue Plattenbauten?

6 Antworten

Wenn diese grauen Blöcke nicht leer stehen, sondern voll vermietet sind, ist die Farbe nachrangig.

Da geht es einfach nur darum, dass Du eine Wohnung mit Fernwärmeversorgung, fließendem Wasser und Strom hast.

Solche grauen Blöcke findest Du teilweise auch in Deutschland.

Merken werden die das schon, aber höchstwahrscheinlich ist kein Geld da oder kein Wille es für Verschönerung auszugeben, wenn die Funktion noch gegeben ist.

Mitunter stehen solche Bausünden auch noch bei uns rum. Zugegeben die muss man suchen, weil in den letzten 30 Jahren doch schon viel saniert und modernisiert wurde.

Form follows function.

In den sozialistischen Staaten werden bis heute oftmals Wohnbunker im Baukastenprinzip hochgezogen. Das haelt die Kosten gering, geht schneller, ist einfacher zu planen und instandzuhalten. Oftmals fehlten auch Baumaterialien, um das Ganze schoener zu machen.

Letztendlich soll(t)en solche Wohnanlagen den Zweck in einem Arbeiter-, Soldaten- und Bauernstaat erfuellen und nicht architektonische Schoenheiten geschaffen werden.

Natürlich merken die das. Nur gehts bzw. gings da nicht um Schönheit, sondern billigen Wohnraum für Millionen. Ist übrigens in Westeuropa exakt genauso. Nur gibts da mehr Farben zum Anpinseln.

Funktionalität geht vor Attraktivität. Lieber günstig und grau, als teuer und bunt… wenn kein Geld da ist…