Warum haben viele Banken und Apotheken Digitaluhren mit Temperaturanzeige vor ihren Filialen?

4 Antworten

Das war vor vielen Jahren die neueste Errungenschaft und richtig chic, vorher gab es nur fest montierte Skalenthermometer.

Das kommt noch aus einer Zeit, wo nicht jeder ein Handy dabei hatte und alles direkt abrufen konnte.

Uhren waren ja schon immer beliebt, da gab es einfach eine Zeit lang den Trend dann "ganz moderne" Digitaluhren zu nutzen und dann sogar noch digital die Temperatur zeigen zu können, bevorzugt an Gebäuden wo früher viele Leute hin gingen wie eben Apotheken und Banken.

Zudem lenkt die sich verändernde Anzeige, gerade als es noch nicht überall digitale bewegende Werbung gab, auch den Blick dort hin. Und schon denkt man: oh, ich muss ja mal wieder Kopfschmerztabletten kaufen, mache ich am besten direkt.


Neuerfan1 
Fragesteller
 09.02.2023, 19:23

Also noch ein Relikt aus früheren Zeiten?

Weißt du zufällig, in welchem Jahrzehnt diese Anzeigen in Mode kamen?

Ich (Baujahr 1998) kenne es ja nicht mehr anders. In den 2000ern gab es schon sehr viele davon.

1
testwiegehtdas  10.02.2023, 00:51
@Neuerfan1

Ja, die sind einfach noch da und man hat sich dran gewöhnt, neue Gebäude bzw. nach Umzügen zum neuen Standort (das Haus selbst kann älter sein) haben sie sie in der Regel nicht. So wurde es mir zumindest mal auf Nachfrage als Jugendliche erklärt.

Zunehmend werden sie wenn sie mal kaputt gehen oft auch nicht erneuert, da unnötig. Sofern Reparatur/neu teurer ist als neues Schild, denn oft sind die dort ja fest mit eingebaut. Ich kenne einige Bankfilialen und Apotheken die mal eine hatten und nach Umbauten oder Fusionen (und dann dadurch neuem Schild) usw. in den letzten Jahren dann keine mehr hatten.

Da ich nur vier Jahre älter bin, kann ich dir nicht sagen, wann da der große Trend kam. Ich bin auch schon mit denen aufgewachsen.

1
Neuerfan1 
Fragesteller
 10.02.2023, 00:58
@testwiegehtdas

Ich kenne es aus einer Apotheke im Nachbarort: In meiner früheren Kindheit befand sich dort nur das rote Apotheken-A. Dann kam irgendwann so eine Digitaluhr. Seit einigen Jahren ist die Uhr weg, stattdessen ist dort nun ein riesiger Schriftzug mit dem Namen der Apotheke. Die Apotheke selbst wurde nicht wesentlich umgebaut, hat während Corona irgendwann zwar eine Automatiktür bekommen, damals war die Uhr aber schon lange weg.

1

Die Schaufenster-Deko bei Apotheken sieht wie der Inhalt eines Altpapier-Containers aus. Nur Pappe und Papier.

Weil da niemend hinguckt, ist so eine leuchtende, wechselnde Anzeige die Hoffnung der Apotheker, dass doch mal jemand schaut.

Nicht nur bei Banken und Apotheken, die findet man auch an anderen Stellen.

Kam irgendwann so auf......den Grund kenne ich nicht.

Vielleicht fanden das die Stadtplane chic.