Warum hat man früher bei den Heiligen 3 Königen Blackfacing betrieben?

11 Antworten

Was soll daran rassistisch sein? Die Menschen damals haben die 3 Weisen aus dem Morgenland, damals als einen aus Europa, einen aus Asien und eben einen aus Afrika gezeichnet, weil das damals aus ihrer Sicht die ganze Welt war. Also, dass zeigt dass die Menschen damals, zeigen wollten, das die ganze Welt Jesus vererte. Die 3 werden ausdrücklich als weise dargestellt, dass heißt dass die Menschen damals schon der Ansicht waren, dass man egal welcher Herkunft intelligent ist. Wo soll da bitte schön Rasssismus liegen, ich sehe hier keinen, sogar das Gegenteil davon. Und um dieses sehr schöne weltvereinende Bild und die Tradition zu bewahren, malt sich eben einer der Sternsinger schwarz an, da wir dieses Bild ansonsten schlecht verdeutlichen können, da wir wenige Einwohner mit dunkler Hautfarbe besitzen, die dann noch diese Rolle einnehmen würden. Was soll an dieser Tradition jetzt verwerflich sein?

Als ehemaliger Sternsinger und Königsdarsteller kann ich dazu eigentlich nur sagen, dass man sich dabei überhaupt nichts schlechtes dabei gedacht hat. Man kannte nicht mal den Begriff "Blackfacing". Man wäre nicht mal ansatzweise auf die Idee gekommen, dass es rassistisch wäre, einem Kind schwarze Farbe ins Gesicht zu schmieren, um einen Weisen aus dem Morgenland darzustellen.

Das man darin ein Problem sieht, ist doch ein sehr neues, gesellschaftliches Phänomen. Aber zu meiner Zeit, wurde es auch noch nicht problematisiert, dass Kinder an Fasching Indianer darstellen und mit Spielzeugpistolen und Platzpatronen aufeinander schießen.

Wenn ich so darüber nachdenke, könnte man den Eindruck bekommen, dass die ganze Welt immer verrückter wird. Aber vielleicht waren wir früher verrückt und heute geht es in eine normale Richtung. Keine Ahnung.

Man ging früher einfach davon aus, dass die angeblichen drei Könige jeweils aus Afrika, Asien und Europa kamen. Das war also nicht Rassismus, sondern ich würde sagen, eher im Gegenteil. Gut gemeint, nicht zwingend gut gemacht.

Ganz allgemein hat man früher Rassismus nicht als solchen erkannt, sonst hätte man das nicht gemacht. Dass Rassismus erkannt wird, ist m.E. eher eine relativ neue Erscheinung.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Federation003  25.09.2021, 17:39

Man kann auch sagen: Mittlerweile werden Sachen als Rassismus deklariert, die früher nicht als Rassismus deklariert wurden, weil sie sonst nichts mehr als Rassismus deklarieren können.

2
Saturnknight  25.09.2021, 17:40
@Federation003
Man kann auch sagen: Miterweile werden Sachen als rassismus deklariert, die früher nicht als Rassismus deklariert wurden, weil sie sonst keinen Rassismus mehr finden.

Klar könnte man das sagen. Dann sagt man aber halt was falsches.

0
annie80  25.09.2021, 18:10
@Federation003

Ja, das hat was. Ist aber auch so, dass die Zeiten sich ändern und man gewissen Sachen anders einordnet als früher. Und das ist nicht grundsätzlich verkehrt.

0

Was ein blodsinniger Schwachsinn. Wie rassistisch und engstirnig muss man sein, jede Figur in jeder Geschichte /sage/Epos auf die Hautfarbe zu reduzieren? Und wieso um alles in der Welt sollte dies rassistisch sein? Und was bitteschön würde das an der Situation als solches ändern? Mal ganz davon abgesehen, daß mit persönlich nicht mal bekannt ist, das in der Bibel tatsächlich irgendwo steht, wie die Leute denn jetzt ausgesehen haben.. Also.. Es könnten 3 Asiaten gewesen sein, Europäer, Afrikaner.. Vielleicht auch ne völlig bunte Mischung.. Ich bin jetz nicht zu 200% bibelfest, aber ich bin mir ziemlich sicher das da nur sowas steht, wie das sie aus Richtung (?) Jerusalem kamen.. Und soweit ich weiß, war das bereits damals ne kulturell recht bunte Stadt und Knotenpunkt... Mit diesem zutiefst rassistischen antirassismus gewinnt keiner Punkte...Ausserdem ist gerade die Idee, das als "blackfacing" zu bezeichnen totaler Humbug und eigentlich ein eigentor. Oder wird Melchior mittels Polizeigewalt von US cops geknuppelt, nur weil er schwarz ist? Wird er von den "weissen" Königen als n*gger beleidigt und versklavt? Wird ihm gegenüber eine tatsächlich rassistische oder menschenverachtende Gestik oder Handlungsweise an den Tag gelegt?... Jeder, der das Wort "König" hört, ebenso wie Gelehrter, weiser etc. Gibt der damit genannten Person automatisch den Status des Respekts.. Hier wurde also wenn, dann eher für Toleranz geworben als irgendwas rassistisch aufgearbeitet..

Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie man aus einer Maus einen Riesenelefanten machen kann.

Als Kind glaubte ich natürlich noch, dass in der Bibel von drei Königen die Rede ist. Das waren natürlich aus meiner Sicht hoch angesehene Personen, welche da das Jesuskind besuchten. Wenn nun einer keine weisse Hautfarbe hatte, so ist das weder "positiv" noch "negativ" aufgefallen. Bei einer Person war das einfach so. Punkt.

Fehlt eigentlich nur noch, dass man alle Sterndeuter sofort "weiss" macht und einen oder zwei Diener mit dunkler Hautfarbe dazustellt.