warum hört man nur in deutschland dass die bahn streikt?

3 Antworten

Früher gab es bei der Bahn auch keinen Streik. Bei der damaligen Deutschen Bundesbahn arbeiteten nur Beamte. Das sollte man wieder einführen. Dazu gehört natürlich auch eine entsprechend gute Bezahlung und hohe Sozialleistungen. Wie das eben bei Beamten üblich ist.


Rolf42  04.03.2024, 19:56
Bei der damaligen Deutschen Bundesbahn arbeiteten nur Beamte.

Nö, auch bei der Bundesbahn gab es Arbeiter und Angestellte, und wenn die streikten, konnte das den Betrieb auch spürbar beeinträchtigen.

1
MW1965  04.03.2024, 20:13
@Rolf42

Genau. Bei dem großen Streik Anfang der 1990er-Jahre waren im Fahrdienst und in den Stellwerken weitgehend nur Beame tätig. Die Werkstätten, wo hauptsächlich Arbeiter beschäftigt waren, wurden jedoch auch bestreikt. Am ersten Streiktag fuhren dann vielleicht noch 95% der Züge, nach einer Woche waren es vielleicht noch 25-30%. Auch nach Streikende dauerte es wegen der Instandsetzungsrückstände noch Wochen, bis wieder genug Wagenmaterial vorhanden war.

1
Rolf42  04.03.2024, 20:33
@MW1965

Genau an diesen Streik (dürfte 1991 oder 92 gewesen sein) habe ich bei meinem Kommentar auch gedacht.

0

Auch z. B. in Frankreich, Belgien oder Italien streiken die Eisenbahner häufig.

Dass das dagegen in Diktaturen ohne Streikrecht seltener vorkommt, ist nicht überraschend.

In den Ländern wird man vermutlich dafür verhaftet.

Sie haben dafür andere Probleme. In China sind sie oft so voll, dass es ein Grapscher-Problem gibt.