Warum ist das so?

2 Antworten

Weil das Noisecancelling dadurch funktioiniert, dass der Kopfhörer die Umgebungsgeräusche über ein Mikrofon aufnimmt, dann ein dazu entgegengesetztes Signal erzeugt und dieses Signal in Richtung der Ohren wieder abgibt. So heben sich die störenden Schallwellen der Umgebung und das erzeugte Gegensignal auf. Deshalb ist es im Kopfhörer gefühlt leise.

Das Rauschen stellt also die "Lauerstellung" des Kopfhörers dar, um auf Umgebungsgeräusche unverzüglich reagieren zu können.

https://www.youtube.com/watch?v=vbMA-XfIjJ8

NC funktioniert, indem Mikros an der Außenseite des Kopfhörers die Umgebungsgeräusche aufnehmen, der Chip im Kopfhörer dreht die Phase der Geräusche um 180° und gibt sie über die Kopfhörer wieder. So werden die Geräusche abgedämpft.

Das Rauschen kommt wahrscheinlich von dem geringen Geräuschpegel. Die Mikro messen nur ihr eigenes Rauschen und das wird über die Kopfhörer ausgegeben. Wenn du also kein NC brauchst, weil es ohnehin leise ist, dann sollte man es aussschalten.

PS: Mit Fragen wie "Warum ist das so?" fängt keiner was an. Fragen sollten also so gestellt sein, dass man gleich erkennt um welche Fragestellung es sich handelt.


MilowMtb2008 
Fragesteller
 29.05.2023, 23:22

Okay danke

0