Warum ist das Wasser nur so teuer?

7 Antworten

Ist leider eine in Deutschland weit verbreitete Unart.
Weil der Betreiber es verlangen kann. Leute bezahlen es ja offenbar, auch du.

Nachfrage bestimmt den Preis. An so einem Automaten kauft doch nur jemand, der unterwegs extrem durstig ist und keinen Zugang zu Trinkwasser hat. Diese Personen werden bereit sein, den Preis für eine Erfrischung zu bezahlen.

Weil ALLES teuer wurde und wird. Und so lange der Absatz hoch genug ist wird sich an den Preiserhöhungen auch nichts ändern. Wer 3,50 für ne 0,33l (oder 0,5l) Flasche ausgibt ist schlichtweg dumm. Im übrigen steht beim Kasten auch niemand der "Sonderzuschläge" bekommt...

Dann trink Leitungswasser.

Ich trinke kein Wasser, daher ist mir das grundsätzlich egal.

In diesem Fall finde ich das durchaus angemessen. Ich wüsste nicht wieso das Wasser dort deutlich günstiger sein sollte, als andere Getränke. Wenn das einem zu teuer ist, bekommt man hierzulande quasi überall qualitativ akzeptables Leitungswasser.


MonaBea 
Fragesteller
 20.05.2024, 12:43

Klar was trinkst du dann? Alles andere ist ungesund und enthält so oder so Wasser

1

Da ich solche Preise als absolut unverhältnismäßig betrachte, kann ich nur sagen:

Warum kaufst Du unterwegs Getränke an einem Getränkeautomaten? Ich nehme meine Getränke von zuhause mit - je nach Witterung auch in einem Kühlbehältnis.

Und im Hinblick auf eine anstehende Flugreise:

https://praxistipps.focus.de/leere-flasche-im-handgepaeck-ist-das-erlaubt-alle-infos_160421

Leere Flaschen sind grundsätzlich im Handgepäck erlaubt.

Wollen Sie darauf verzichten, am Flughafen teure Getränke zu kaufen, können Sie also einfach eine leere Flasche im Handgepäck mitnehmen und nach der Sicherheitskontrolle mit Wasser auffüllen.30.10.2023


MonaBea 
Fragesteller
 20.05.2024, 12:43

Darf ich nicht weil Deutschland so rückständige Flughäfen hat. Im Ausland habe ich schon oft erlebt das die Sicherheitskontrolle so modern ist das man Flüssigkeiten bis 1L mitnehmen darf

0