Warum ist es nicht förderlich Kinder zum Bastel zu Zwingen?

5 Antworten

Schreibe mal mehr!

Um was geht es genau?

Eltern, die unbedingt ihre Kinder am Basteltisch setzen ,finde ich daneben. Ich würde dann Vorlesen, oder Spiel anbieten.

Die Erzieher haben aber a) ein Bildungsziel , das sie auch noch dokumentieren müssen und b) eine Gruppe, wo Kinder lernen müssen, dass man nicht immer nur das macht, was einem Spass macht.

Da Kinder vielfach solchen Stunden dann doch ausgeliefert sind, wo sie nicht machen dürfen, was ihnen gefällt, ist es gut und sinnvoll, eine schöne Zeit mit den Kindern ohne noch mehr Zwang zu hause zu verbringen.

Basteln ist sinnvoll und fördert die Feinmotorik und die Kreativität, aber ich würde niemals ein Kind dazu zwingen. Kinder soll man nicht zu irgendetwas zwingen, sonst entwickeln sie eine noch größere Abneigung dagegen.

Ich würde es mal mit Motivation und Überredungskünsten versuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Es ist generell blöd, ein Kind zu etwas zwingen zu wollen. Und selbst wenn es um etwas wirklich wichtiges geht (Zähneputzen z.B.) sollte man es erst anders versuchen.

das ist überhaupt nicht förderlich. das führt ehr dazu, dass kind das bisschen lust daran verliert. es sollte spielerisch angeleitet werden. mehr wirds nicht werden. mein sohn hat bei solchen aktionen in der kita die blätter konsequent schwarz ausgemalt. irgendwann hat die erzieherin geschnallt, dass es nix bringt.

Weil basteln und malen Kreativität fördern sollen, und das gelingt sicher nicht unter Zwang, sondern höchstens durch Vormachen und Vorbilder.