Warum ist es so kalt im April?

10 Antworten

Das Wetter macht was es will. In meiner Schulzeit hat es im April gehagelt. Geschneit und zwischendurch schien die Sonne.Ungewöhnlich waren die letzten Jahre ,es war zu warm.

Im April ist in unseren Breiten ein Hochpunkt der zyklonalen Aktivität bei den aus dem Polarfrontjet Zyklone gebildete werden. Diese bringen abwechselnd Wärme und Kälte Luftmassen aus den äquatorialen bzw Polaren Gebieten zu uns. Das Wetter ist also allgemein sehr wechselhaft zu dieser Zeit. Anscheinend kommt also gerade bei dir ne Kaltfront vorbei

Ach so ein Unsinn... wir haben nicht mal eine Minidelle beim CO2 produziert. Im Mai werden wir wieder den nächsten Höchststand bekommen. An die 419 oder 420 ppm.

Du musst mal lernen was Wetter und Klima bedeutet. Kriegst das durcheinander. Kommt die Luft aus Norden wird es kalt. Kommt sie aus Südwesten, wird es wieder 27°C, wie neulich. Woher die Luft kommt, das hat mit Klimawandel nichts zu tun.

Kannst Du im Diagramm ab Frühjahr 2020 eine Änderung des Anstiegs erkennen? Ich nicht! Es steigt weiter an. Ob es schneller oder langsamer ansteigt, ist dem Klima egal. Es müsste sinken! Tut es aber nicht.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Wetter)

Das ist ganz normal für April. Übrigens, die Eisheiligen sind im Mai, auch da darf dich ein Kälteeinbruch nicht wundern.

Das hat nichts mit einem Ende des Klimawandels zu tun. Das ist Wetter, kein Klima. Schon mal was von Aprilwetter gehört? Das ist doch völlig normal für die Jahreszeit.