Warum schreibt man Gang und Gäbe nicht groß?

5 Antworten

Sind aber keine Substantive. Weder "Gang" noch "Gabe".

Bei "gang" scheint mir der Ursprung beim Adjektiv "gängig" zu liegen.

https://www.dwds.de/wb/gang%20und%20g%C3%A4be

Über "gäbe" schweigt sich dwds leider aus. Vielleicht hat es etwas mit "gegeben" zu tun. Man sieht etwas als gegeben an.

Gruß, earnest

das geben kommt vom Verb nicht von dem Wort Gabe

und das Gang wird als umgangssprachliche Form genutzt nicht als Substantiv.


Sie waren als gäbige Adjektive gänge 🙃

Sieh mal hier: https://gfds.de/gang-und-gaebe/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

Pfiati 
Fragesteller
 21.06.2022, 07:09

Clever.

0

Das ist gang und gebe => Das ist üblich !


Pfiati 
Fragesteller
 21.06.2022, 05:28

Es ist "gäbe". Heute dazugelernt.

Servus

1
Pfiati 
Fragesteller
 21.06.2022, 05:45
@zwecklosefrage

Freilich. Schreibe immer "Gang und Gebe". Bin Ami.

Bin heute schlauer geworden.

1
Pfiati 
Fragesteller
 21.06.2022, 07:06
@zwecklosefrage

Habe lange in Mü gelebt.

Ist auch stark Bairisch.

Take care

1

Das ist so. (Da würde mir bestimmt jeder Deutschlehrer zustimmen.)