Warum sind Dinosaurierarten, welche im Meer lebten, ebenfalls ausgestorben?

6 Antworten

Warum sind Dinosaurierarten, welche im Meer lebten

Im Meer lebende Dinosaurierarten haben sich nur in einer Teilgruppe entwickelt, nämlich unter den Vögeln (Aves). Die Pinguine (Sphenisciformes), die heute am besten an das Leben im Meer angepassten Vögel, haben sich erst nach der Kreidezeit entwickelt. In der Kreidezeit gab es aber ähnliche Vogelformen, die die gleiche ökologische Nische besetzten, etwa die Hesperotnithiformes. Sie blieben jedoch, da sie Eier legten, auf die Küstengebiete beschränkt. Alle anderen Dinosaurier waren Landbewohner, wenngleich einige ähnlich den Krokodilen eine amphibische Lebensweise führten, z. B. Spinosaurus.

Die großen Meeresreptilien der Kreidezeit, die Mosasaurier und die Pliosaurier inklusive der Plesiosaurier, waren keine Dinosaurier. Mosasaurier waren mit Waranen eng verwandt, gehörten also zu den Schuppenkriechtieren (Squamata), Plesio- und Pliosaurier waren keine echten Squamaten, standen diesen aber nahe.

oder der angebliche große Metereoiteneinschlag.

Der Einschlag eines Asteroiden erfolgte nicht angeblich, sondern nachweislich. Das belegt die hohe Iridium-Konzentration in der KT-Grenze. Auch konnte der Chicxulub-Krater auf Yucatán datiert werden auf ein Alter von 66 Mio. Jahren. Inzwischen konnte durch Fossilien in der Fundstelle Tanis in der Hell Creek Formation in den USA sogar nachgewiesen werden, dass die dort gefundenen Organismen (einschließlich eines Dinosauriers) infolge des Einschlags starben. In dieser Fundstelle ist quasi die letzte Stunde der Kreidezeit konserviert.

Nun frage ich mich, warum im Wasser nichts von damals überlebt hat?

So war es ja nicht. Es gab ja Formen im Meer, die dasMassenaussterben überlebten: Haie und Rochen, "Knochenfische", Kopffüßer, Quallen - um nur einige Beispiele zu nennen.

Dort sollten die Auswirkungen an Land doch am wenigsten Auswirkungen gehabt haben.

Das mag vielleicht auf die unmittelbaren Folgen des Impakts zutreffen wie die weltweiten Brände, Erdbeben und Tsunamis. Die Anreicherung der Atmosphäre mit Staubpartikeln hatte aber auf die marinen Ökosysteme ebenso Auswirkung wie auf die terrestrischen. Auch in den Ozeanen hängt alles Leben von der produzierten Biomasse durch die Primärproduzenten ab, nämlich durch die Phitosynthese des Phytoplanktons. Durch die Verdunklung des Himmels brach dieses System in den marinen Ökosystemen ebenfalls zusammen. Nicht nur an Land, auch in den Ozeanen fand sich kaum noch Nahrung. Zudem führte der Einschlag zu einer rapiden Versauerung der Ozeane, die sich sowohl auf das weltweite Klima als auch auf die globalen Kohlenstoffkreisläufe auswirkte.

Überlebt haben, an Land wie in den Ozeanen, v. a. kleine, opportunistische Arten. Also Arten, die mit wenig auskamen und die alles, was an spärlicher Nahrung zu finden war, verwerten konnten. Weshalb einige bestimmte Gruppen ausstarben, obwohl sie diese Kriterien eigentlich auch erfüllten, andere jedoch nicht, ist weitgehend unklar. So starben z. B. die Ammoniten aus, während die ihnen recht ähnlichen Nautiloiden überlebten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Dinosaurier lebten nie im Meer. Es gab die großen Meeresreptilien aber die waren keine Dinosaurier. Sie gehörten zu einer anderen Gruppe von Sauriern.

Die großen Meeresreptilien hatten mit dem Einschlag einige Probleme. Sie bekamen lebende jungen, sie brauchten recht viele Nahrung. Sie konnten zb nicht länger in tiefere Regionen abtauchen wie zb Haie, anderen Fische , Quallen, Kopffüsser und anderen Tieren die keine Luft geatmet haben. In den oberen Schichten kam es zu einer stärkeren versauerung und es gab kaum noch Nahrung. Lebende junge waren da auch nicht gut. Es konnten keine überleben. Haie usw konnten überleben weil sie in tiefere Regionen flüchten konnten. Haie zb gab es schon lange vor den Meeresreptilien und Dinosaurier, Quallen und Koppfüsser auch sowie Knochenfische

Krokodile kommen heute noch mit sehr wenig Nahrung aus. Es reicht eine Mahlzeit pro Woche. Sie können ohne Probleme monate lang ohne Nahrung überleben. Einige können sogar längere Zeit in einer Art Starre überdauern über ein Jahr wenn es sein muss. Krokodile nehmen alles an Beute wenn sich eine Gelegenheit bietet.

Zudem legen sie wie Schildkröten Eier. Einige Eier konnten die schlimmste Zeit des Massensterbens überdauern auch einige erwachsene Tiere..Darum haben Schildkröten und Krokodile überlebt und die großen Meeresreptilien nicht.

Die direkten Vorfahren der Vögel waren recht kleine Dinosaurier. Kleine Tiere konnten an Land eher überleben und sich entwickeln als große weil auch sie weniger Nahrung brauchten. Sicher haben auch bei ihnen einige Eier überdauern können.

Kleine Arten der Säugetiere überlebten auch nicht viele aber genug dass die Säugetiere aufsteigen konnten.

oder der angebliche große Metereoiteneinschlag

Der Einschlag ist durch eine Vielzahl harter Beweise völlig unzweifelhaft nachgewiesen.

Die meisten Ichthyosaurier waren schon in der frühen Kreidezeit ausgestorben, die übrigen im weiteren Verlauf der Kreidezeit. Die Ursache ist noch unbekannt. Andere marine Reptilien haben bis zum Ende der Kreidezeit überlebt und sind gemeinsam mit den Nichtvogeldinosauriern ausgestorben.

Ansonsten sind im Meer ganz ähnliche Gruppen ausgestorben wie an Land. Nämlich Arten, die die lückenlos große Mengen Nahrung brauchen. Das betraf alle noch vorhandenen, marinen, gleichwarmen Echsen.

Der Grund ist an Land und im Meer der selbe. Die kurzfristige, extrem harte Klimaveränderung nach dem Meteoriteneinschlag und dem gleichzeitigen (davon ausgelösten), sehr starken Wiederaufflammen (die erste Phase war schon vor dem Einschlag) der extremen Flussbasaltausbrüche der Deccan Trapps in Indien, hat überall auf der Erde die Nahrungsketten unterbrochen.

Überlebt haben an Land und im Meer Arten, die lange Zeit mit wenig Nahrung auskommen können, oder bei der Wahl ihrer Nahrung besonders opportunistisch sind. Nachdem sich die Umweltbedingungen wieder verbessert hatten, waren sehr viele ökologische Nischen frei, die neu besetzt wurden. Deswegen ist dem Massenaussterben ein wahres Feuerwerk der Evolution gefolgt.

Doch, die Galapagos Meerechse hat überlebt. Und die Schildkröte. Aber die anderen Meeressaurier sind ausgestorben. Niemand weiß warum. Ich persönlich glaube, der Megalodon hat sie alle gefressen. 🤣

Erst mal waren es überhaupt keine Dinosaurier.

Weder Ichtyosaurier, Plesiosaurier, Pliosaurier noch Mosasaurier sind näher mit "echten" Dinosauriern verwandt. Die Entwicklungslinien haben sich bereits lange vorher getrennt.