Warum sind einige Jugendliche rebellisch und andere eher anständig?

7 Antworten

Es hängt von einigen Faktoren ab, wie zum Beispiel die genetische Veranlagung, Erziehung, Erfahrungen und sozialem Umfeld (Freunde z. B.).

Oha. Da hast Du aber etwas völlig falsch verstanden!

Wer rebelliert, geht in andere Richtungen. Das muss nicht zwangsläufig schlecht sein! Das ist sogar dann extrem gut, wenn es darum geht, neue Dinge zu erfinden. Vor allem, wenn man sich selbst sucht. Und dabei findet.

Wer nur angepasst ist, wird entweder langweilig oder depressiv. Derjenige ist ja nie sich selbst. Er funktioniert zwar, wie andere ihn gerne hätten. Ja. Ideal ist das nicht.


chingalena 
Fragesteller
 14.11.2022, 22:55

Ich meinte im negativen Sinne also wenn Eltern sagen mach das Nicht, weils (offensichtlich) schlecht ist z.B. und man es trotzdem macht. Für eigene Meinung eintreten ist was anderes.

0

vermutlich ist die individuelle Entwicklung doch unterschiedlich, trotz gleicher Erziehung. Sonst müsste jeder wie ein Ei dem anderen gleichen. Orientierung an personengebundener Zustimmung und Autorität "Gehorsam" ist ja auch nur eine Entwicklungsstufe, die zum erwachsen werden in den meisten Fällen überwunden wird.


ZoeyPauk  14.11.2022, 23:00
vermutlich ist die individuelle Entwicklung doch unterschiedlich, trotz gleicher Erziehung

Das liegt an der eigenen persönlichen genetischen Veranlagung!

0
CliffBaxter  14.11.2022, 23:02
@ZoeyPauk

möglicherweise eine Art Wechselwirkung zwischen genetischer Veranlagung und äußere Einflüsse.

1

Ein Kind mit Genetischer/Biologischer Veranlagung zu Rebellismus kann man erziehen wie man will, es wird das Kind nicht an rebellischen Taten hindern.


ClockwithoutL  05.12.2022, 21:42

Was sind denn diese "rebellischen" Gene?

0
PayasoLoco  10.12.2022, 07:53
@ClockwithoutL

Bei den spezifischen Genen, die möglicherweise eine Rolle spielen, ist ein Gen von besonderem Interesse, da es mit antisozialem Verhalten korreliert: das Gen, das für Monoaminoxidase A (MAO-A) kodiert, ein Enzym, das Monoamin-Neurotransmitter wie Serotonin und Noradrenalin abbaut. Verschiedene Studien, die den Zusammenhang zwischen den Genen und dem Verhalten untersuchten, legen nahe, dass Varianten des Gens, die dazu führen, dass weniger MAO-A produziert wird, wie die 2R- und 3R-Allele in der Promotorregion, mit aggressivem Verhalten bei Männern in Verbindung stehen.[109][110] Der Zusammenhang wird auch durch negative Erfahrungen in der frühen Kindheit beeinflusst, wobei Kinder mit einer Variante mit geringer Aktivität (MAOA-L), die eine solche Misshandlung erfahren haben, mit größerer Wahrscheinlichkeit antisoziales Verhalten entwickeln als Kinder mit der Variante mit hoher Aktivität (MAOA-H).[111][112] Selbst wenn Umweltinteraktionen (z. B. emotionaler Missbrauch) kontrolliert werden, bleibt ein kleiner Zusammenhang zwischen MAOA-L und aggressivem und antisozialem Verhalten bestehen.[113]

Das Gen, das für den Serotonin-Transporter (SCL6A4) kodiert, ein Gen, das wegen seines Zusammenhangs mit anderen psychischen Störungen intensiv erforscht wird, ist ein weiteres Gen, das im Zusammenhang mit antisozialem Verhalten und Persönlichkeitsmerkmalen von Interesse ist. Genetische Assoziationsstudien haben ergeben, dass das kurze "S"-Allel mit impulsivem antisozialem Verhalten und ASPD in der Häftlingspopulation assoziiert ist.[114] Forschungen zur Psychopathie haben jedoch ergeben, dass das lange "L"-Allel mit den Faktor-1-Merkmalen der Psychopathie assoziiert ist, die den affektiven Kern beschreiben (z. B. Mangel an Empathie, Furchtlosigkeit) und zwischenmenschliche (z. B. Grandiosität, Manipulativität) Persönlichkeitsstörungen beschreibt.[115] Dies deutet auf zwei verschiedene Formen der Störung hin, von denen die eine eher mit impulsivem Verhalten und emotionaler Dysregulation und die andere mit räuberischer Aggression und affektiver Störung verbunden ist.[116]

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Antisocial_personality_disorder

0

Hallo! :)

Das hat einfach viel mit dem sozialen Umfeld zu tun. Sind die Freunde rebellisch, bist du es auch. Sind sie alle doof, bist du es auch…Verstehst du was ich meine?😉

Grüße,

Kater🐱