Warum ist in jedem Essen und Getränken Salz was man kauft, denn in Limonaden war früher kein Salz drinnen, liegt da ein System vor?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hi geisterexperte - die wollen einfach die Geschmacksnerven von den Leuten betrügen, sparen sich die guten, teueren Rohstoffe und Zutaten und bröseln Salz und Zucker, naturidentische Aromastoffe und Gemschmacksverstärker überall rein, damits irgendwie kräftiger schmeckt. Siehste zB bei der Schokolade, nehmen se Sojalezithin statt gute Kakaobutter, oder in die Limo kommt kein richtiger Saft aus Früchten, sondern alles bloss Chemikalien mit Salz und Zucker und Kohlensäure. denn ma prost  :)


suziesext3  19.09.2015, 16:34

hi geisterexperte - danke fürs Sternchen

0

Hmmm also in den Getränken die ich zuhause habe ist KEIN Salz drinnen... mir würde jetzt auch keins einfallen wo das drinnen ist. Bei anderen Lebensmitteln kann das schon der Fall sein genauso wie in allen Fertigprodukten (egal ob Fleisch oder sonstiges) Zucker zugesetzt ist -.- Deswegen kaufe ich schon nix fertiges mehr

In den meisten Fertiggerichten ist Salz drinne für den Geschmack, wenn man zuhause kocht macht man doch auch Salz dran?! Das ist in gewissen Mengen sogar lebenswichtig. Und wenn ich jetzt meine Fantaflasche aus dem Kühlschrank nehme kann ich da nirgends was von Salz lesen

Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack. Wassermelonen beispielsweise schmecken "süßer" mit ein wenig Salz...

Durch Salz wird die Haltbarkeitsdauer erhoeht.