Warum werden Animes nicht so schnell synchronisiert wie andere Serien oder Filme?

3 Antworten

Da musst du wahrscheinlich mal bei den Publishern nachfragen aber idk.

Allerdings gibt es mittlerweile ja auch simuldub bei Anime, so ist's ja nicht. Ich persönlich bin da jetzt nicht der größte Fan von aber gibt's. Ein Beispiel wäre da Attack on titan Staffel 4 oder jobless reincarnation.

Woher ich das weiß:Hobby – 215+ geschaut (Filme inkl. 2 Staffeln≠2 Anime.)

Es geht allein ums Geld. Und der deutschsprachige Markt ist nicht besonders gross.

Die Lizenz wird vermutlich in Episoden-Paketen gekauft und die Folgen werden auch in Paketen synchronisiert. Das bedeutet, dass die Synchronsprecher entsprechend gebucht werden müssen und diese synchronisieren nicht nur Anime (Werbungen sind viel lukrativer für Synchronsprecher), je nachdem wie ausgebucht die Synchronsprecher sind kann es also zusätzlich zu Verzögerungen kommen.

Beispiel: Ruffys Synchronsprecher spricht auch Zac Efron, jemanden aus Rick & Morty usw.

Weil damit viel weniger Geld verdient wird. Es rentiert sich schlicht nicht, da nur fürs deutsche Zielpublikum besonders viel Geld reinzustecken.

Die, die Wert darauf legen es schnell zu sehen, gucken es auf Japanisch mit englischen Untertiteln, und sind dann zufrieden. Oder lehnen deutsche Synchros sogar ab.