Warum wird bei hochwertigen Steaks immer Rind empfohlen und nicht Schwein, ist da ein Unterschied?

6 Antworten

Beim Steak liegt der Unterschied darin das Schwein wesentlich bissfester und trockener ist als Rind, da keine Fetteinschlüsse im Fleisch!

Für Kurzgebratenes(Steak) eignet sich vom Schwein eigentlich nur Filet, aus dem man aber aufgrund der Größe nur Medaillons schneidet und keine Steaks

Die Frage ist so nur sehr schwer zu beantworten, denn es kommt immer drauf an für was man es verwenden möchte und es ist natürlich auch eine Preisfrage!

Kalb lassen wir besser aussen vor aufgrund des hohen Preises und es ist unter den gängigen 3 Fleischsorten eh das beste!

Das Rind liefert das typische Steakfleisch. Angefangen vom Hüftsteak, Rumpsteak, Rib Eye, T-Bone, Porterhouse, Filet Mignon, Filet Tournedos, Filetsteak, Chauteubriand usw...

Schwinesteak ist immer aus dem Rücken geschnitten, herzhaft im Geschmack, sehr fest und ich finde es quietscht beim schneiden

Gegrillte Steaks im Sommer sind fast immer aus dem Schweinenacken, da durchwachsen, so bleibts saftig!

http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=270214

hast du mal Schweinefleisch und Rindfleisch nebeneinander gesehen?

Es ist einfach ein anderes Fleisch, eine andere Zubereitungsart, anderer Geschmack.

Schweinefleisch kann und vor allem DARF man nicht Medium verzehren, MUSS durchgebraten werden. Ein gutes Rindersteak dagegen schmeckt Medium - also noch leicht rosa im Inneren - am Besten.

Wie schon gesagt: Steak ist Rind - Schweinefleisch dafür billiger, aber geschmacklich und von der Textur her ganz anders.

Der Unterschied ist der der Geschmack. Rindersteak hat ein kräftigeres Eigen-Aroma, würziger und intensiver.

Schau Dur doh mal an einer Fleischtheke Rinder- und Schweinesteaks genauer an. Das Schweinefleisch ist sehr hell, hat oft starke Fettadern. Das Rinderfleisch ist dunkelrot, blutiger, und hat nur eine leichte Maserung.

Schweine werden bei der Aufzucht mittlerweile so ernährt, dass sie zwar sehr groß werden, aber das Fleisch sehr verwässert ist. Bei Rindern funktioniert das nicht in demselben extremen Maße.

Verwässertes Fleisch wie das von Schweinen brennt schneller an, und lässt sich nicht so stark erhitzen (Siedepunkt von Wasser liegt bei 100 Grad) . Rinderfleisch hingegen enthält weniger Wasser, ist aber nicht fetter als Schweinefleisch. Aber durch das wenige Fett mit weniger Wasser lässt sich das Steak stärker erhitzen (über 180 Grad) und dabei entsehen jene Brataromen, die das Rindersteak (unter anderem) so würzig machen.

Ein Steak vom Rind hat eine ganz andere Faserstruktur als das Schwein, ist in der Zubereitung und Garprozess unterschiedlich. Um das jetzt hier in Worte kleiden, wäre es ein langer Roman daraus. Das Buch heißt " Der Junge Koch " ist ein Fachbuch für Köche.