Was bewirkt Homosexualität?

5 Antworten

Bei deinen Gedankengängen bekommt man ja nen Knoten im Hirn.

Himmel bist du kompliziert.

Also da steht erst Mal die Frage; wodurch enstehen denn überhaupt die schwulen Charakterverhältnisse

Da müsste man nun wissen, was du unter schwule Charakterverhältnisse verstehts.

Es scheint deine sehr umständliche Art zu sein, danach zu fragen, wodurch sich schwule angezogen fühlen.

Dann kommt aber der erste Fehler

Wenn man davon ausgeht, dass man männliche Verhaltensweisen als schwuler attraktiv findet, würden man ja gleichzeitig sagen, dass alle Männer welche "männliche" oder dominante Frauen (da dominanz in der Gesellschaft hauptsächlich eine Eigenschaft bei Männern ist) geil finden, auch schwul sind.

Du reduzierst damit Attratktion auf eine Sache, nämlich 'männliche Verhaltensweisen'
Das ist zum einen nicht richtig, weil Verhalten nur ein Teil der Attraktion ausmacht, und auch in sich ist diese Annahme schon nicht richtig, da 'männliche Verhaltensweisen' kein allgemeingültiges Konzept sind. Beispiel: In Indien ist es für Männer üblich Schmuck zu tragen - In Japan gilt das als weiblich / In Italien sind Umarmungen, Küsse und Berührungen unter Männer was ganz normales - In China wird das als sehr unangemessen betrachtet, ect.

Würde man deine Annahme als richtig betrachten, wäre männliche Homosexualität also auch von der Kultur abhängig. Ist es aber nicht.

Weil Verhalten eben nur ein Teilaspekt der Attraktion ist und obendrein auch ganz unterschiedlich bewertet wird.

Als zweiten Punkt führst du dann das Aussehen an. Aber das ist halt wieder nur ein Teilaspekt von Attraktion. Und auch das lässt sich in sich schon nicht bestätigen, da auch Aussehen ganz unterschiedlich bewertet wird und nicht direkt einem Geschlecht zugewiesen werden kann. Es gibt Leute die finden lange Haare männlich und es gibt Leute, die finden kurze Haare männlich und schreiben lange Haare eher Frauen zu.

Dann machst du eine ganz richtige Festellung; Es ist ein Mix

Aber eben nicht nur von Aussehen und Verhalten, sondern auch von anderen Aspekten. Ich bin auch kein Professor, aber ich würde es mal unter den Oberbegriffen Status, Psyche und Chemie zusammen fassen.

Also es spielt ber der Attraktion auch eine Rolle welche Stellung eine Person hat, was für kulturelle Werte sie vertritt. Aber auch, wie eine Person drauf ist, also wie intelligent, sprachgewandt, humorvoll, ect. und last but not least wie eine Person unbewusst auf einen wirkt.

Nach meiner bescheidenen Meinung spielt letzteres auch eine besonders große Rolle. Gerade im Bezug auf sexuelle Orientierungen, denn es lässt sich kaum beeinflussen.

Ob jemand in unseren Augen gut aussieht, intelligent ist, sich angemessen verhält, ect. das können wir unabhängig von Geschlecht und Sexualität auch bei jedem bestimmen. Ein Hetero ist ja durchaus in der Lage zu sehen ob ein Mann für ihn gut aussieht, oder seinen Humor trifft, ect.
Aber unsere Reaktion auf die Chemie, sprich Pheromone, können wir kaum bis gar nicht beeinflussen. (Vielleicht gibt es da Drogen, die das beeinflussen, oder künstliche Duftstoffe auf die wir ansprechen können. Aber ich denke nicht, dass das von dauerhafter Wirkung sein kann).

Und damit zurück zu deiner Ausgangsfrage; Was bewirkt Homosexualität?

Nun, die meisten wissenschaftlichen Beobachtungen deuten stark darauf hin, dass es angeboren ist. Was, um das gleich vorweg zu nehmen, nicht umbedingt bedeutet, dass es vererbt wird, wobei auch diesbezüglich Beobachtungen gemacht wurden, aber dazu kann man sich bei Interesse das Video Born This Way: The Science Behind Being Gay auf Youtube ansehen.
Der größte von Medien verbreitete Mythos ist dabei das Gay-Gen, was es natürlich nicht gibt und was von Wissenschaftlern auch so nie gesagt wurde. Aber es gibt eben auch kein Gen für Sexualität überhaupt, sondern bisherige Forschungen haben herausgefunden, dass es sich um eine Kombination von sehr vielen Genen handelt und das darüberhinaus, Umweltfaktoren eine Rolle spielen, die epigenetisch Einfluss auf die Wirkweise unserer Gene haben.

Wie dem auch sei, welche Pheromone

„Substanzen, die von einem Individuum nach außen abgegeben werden und bei einem anderen Individuum der gleichen Art spezifische Reaktionen auslösen.“
– Peter Karlson, Martin Lüscher, 1959

unser Körper produziert und in welcher Weise wir auf diese reagieren, können wir nicht willentlich oder direkt beeinflussen.

Und ich denke das ist der Knackpunkt bei der sexuellen Orientierung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.

Die Sexualität bezieht sich ja auf wesentlich mehr als lediglich das Verhalten.

Auch das Aussehen und für viele das Geschlechtsorgan spielen eine Rolle, zudem wage ich einfach mal zu behaupten, dass auch irgendwelche Hormone und Pheromone und was weiß ich was es noch für biologisches Zeugs gibt eine Rolle spielen, welche man nicht (oder nur sehr schwierig) beeinflussen kann.

Homosexualität ist wie jede andere Sexualität angeboren und entsteht nicht einfach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksalternativ, Radqueer Inklusive, Trans* und Bi-Map

Koroppi 
Fragesteller
 04.04.2024, 02:07

Es gibt kein Gen für sexuelle Orientierung.

0
Koroppi 
Fragesteller
 04.04.2024, 02:16
@BibiBIocksberg

Ja, sorry. Na klar spielt die Angeburt dabei eine Rolle, jedoch beziehe ich mich in meiner Frage, durch welche Merkmale eines Menschens diese Attraktion stattfindet.

0

Wo hast du denn den Quatsch her? Homosexualität ist angeboren! Entweder man ist es oder nicht! Es kann man nicht erwerben oder bekommen, es ist da oder eben nicht.

Es is zB beim sex verschieden es ist schon anders sex mit einer frau zu haben als mit einem mann