Was denkt ihr über die Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

nichts weiter/unwichtig 33%
Plastikmüll reduzieren/vermeiden 20%
anderes (was?) 18%
weniger konsumieren (Kleidung, Elektronik etc.) 13%
vegetarische/vegane Ernährung 10%
keine Flugreisen/Auto fahren 5%
Strom/Wasser einsparen 3%

18 Antworten

keine Flugreisen/Auto fahren
Was macht ihr in eurem Leben und Alltag um zum Beispiel CO2 zu sparen und nachhaltig zu handeln, zum Beispiel auch beim Einkauf von Lebensmitteln und Kleidung etc.

Nichts. Ich fahre nie in Urlaub aber das grämt mich nicht. Dafür bin ich an 30 Tagen im Jahr auf Tour mit meiner Band. Darauf wegen Klima zu verzichten wäre für mich gefühlt katastrophal/unerträglich/undenkbar.

So ist es bei den meisten Leuten irgendwie. Wenn schon Umweltschutz dann muss das an allererster Stelle stehen.

Beim Einkauf von Lebensmitteln und Kleidung traue ich "umweltfreundlichen Alternativen" nicht, allein schon weil sie oft teurer sind und nicht existieren könnten ohne die Grundversorgung mit anderen, billigeren Dingen. Besonders krass ist das beim Biolandbau. Ich habe zahlreiche ideologische Bedenken/Schwierigkeiten mit dem Biolandbau und halte diesen für nur begrenzt unterstützenswert. Vor allem ist einiges daran nicht vernünftig.

Mit welchen Schritten könnte man beginnen und ist gebrauchte Kleidung auch dann noch umweltfreundlicher, wenn man die quer durch Deutschland kommen lässt?

Ja.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Plastikmüll halte ich für ein sehr randständiges Problem. Plastik ist zudem ein sehr gutes, konkurrenzloses Verpackungsmaterial. Plastik kann aus der Umwelt auch wieder verschwinden und hat eine begrenzte Schadwirkung, der Klimawandel ist für zehntausende Jahre. Und schlimmer als Plastikmüll.

Weniger konsumieren, schön und gut. Ist generell sinnvoll.

Keine Flugreisen- ja. Keine Flugreisen, nicht unnötig herumfahren. Macht leider unfreier und hält einem Erlebnisse vor.

vegetarisch bringt relativ wenig, vegan ist gut aber aus Umweltzwecken ist eine streng vegane Ernährung nicht geboten- regional saisonal tierproduktreduziert/ausgewählte Tierprodukte ist am besten. Vegan ist nicht aus Umweltgründen zwingend, das sollte man an der Ethik messen.

Wasser einsparen ist fast egal.

Strom sparen gut... aber ein Tropfen auf den heißen Stein.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

All das was Menschen freiwillig machen summiert sich bisher auf:

Weniger als nichts. Nichts verbessert sich, keineswegs. Der Klimawandel wird ganz sicher nicht mit frei verfügbarem gutem Willen begrenzt, oder durch Verzicht des Verbrauchers. Im Leben nicht.


Grobbeldopp  04.02.2020, 02:00

PS

regional saisonal tierproduktreduziert/ausgewählte Tierprodukte

Da fehlt ein wichtiger Faktor, "ackerfrüchtereich"/ "grundnahrungsmittelreich", dh. mit hohem Anteil an Getreiden, Hülsenfrüchten usw.

0
anderes (was?)

Die Antwortmöglichkeit sollten nicht alternativ sein. Alle Vorschläge sollte man beherzigen.

Plastikmüll vermeide ich seit Jahren.

Ich versuche, möglichst langlebige Gebrauchsgegenstände zu bekommen, die sich auch noch reparieren lassen.

Sehr wenig Fleisch, keine Sojaprodukte aus dem außereuropäischen Ausland.

Keine Flugreisen, Auto lässt sich nicht ganz vermeiden, aber eines mit emwenig Spritverbrauch.

Strom und Wasser durch Energiesparbeleuchtung, Abschaltung von Dauerverbrauchern usw. reduziert und seit Jahren nur Ökostrom mit Zertifikat.

Ökotop von 10.000 qm am Haus geschaffen.

Engagement gegen industrielle Tierhaltubg.

Politisches Engagement.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin beruflich mit Umweltschutz beschäftigt
nichts weiter/unwichtig

Ich habe ne Solarzelle auf dem Dach... Ansonsten mache ich persönlich relativ wenig... Oder sagen wir es anders, ich lebe effizient, der positive Effekt, dass es Umweltfreundlich ist, kommt da natürlich hinzu. Aber wie gesagt, meine eigentliche Intention ist es effizient zu leben...

Woher ich das weiß:Hobby – Bewunderer Nietzsches Philosophien.
anderes (was?)

Mein bevorzugter Ansatz ist ökologische Landwirtschaft. Aber da hat jeder sein eigenes Thema.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sehr wichtig.

Klimaschutz ist absoluter Unsinn der nur dazu dient einige wenige Taschen zu füllen und von den wirklichen Problemen in der Welt abzulenken.