Was gefällt ihnen besonders an K-POP aus Korea?

Das Ergebnis basiert auf 114 Abstimmungen

Totaler Schrott / Kann damit nix anfangen 50%
Ist genau mein Musik Geschmack 32%
Sehr gute Tanz und Musical Einlagen 12%
I Love Asia 6%

25 Antworten

Schrott ist es nicht und die anderen Optionen passen aus meiner Sicht auch nicht.

Ein Mainstream-Abklatsch auf Koreanisch wie du schreibst, trifft zu, zudem eine fürchterliche Vermarktungsstrategie auf biegen und brechen, aber es gibt auch ein paar interessante Interpreten die etwas eigenständiger klingen. Obs gefällt, ist dann für unsere Hörgewohnheiten eine etwas grössere Herausforderung.

Lay
https://www.youtube.com/watch?v=j4qVhOaRBSY

Lim Kim
https://www.youtube.com/watch?v=xMgicLWUebg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

TaiFei  11.05.2022, 08:09
K-POP ist bekanntlich eine koreanische Kopie von US Pop Musik

Diese Definition ist ein gutes Bsp.für Ethnopluralismus.

0
Totaler Schrott / Kann damit nix anfangen

Schrott nicht, aber der Mainstream K-Pop ist genauso wenig was für mich wie der Mainstream-Pop aus anderen Ländern.

Allerdings höre ich generell keinen K-Pop, ist einfach nicht meins. Das bedeutet aber nicht, dass ich das Genre schrott finde.

Ist immer noch besser als z.B. Rap oder Metal.

Ist genau mein Musik Geschmack
  1. K-pop ist keine nachmachen mit viel Autotune, die idols können live gleich gut singen wie im aufgenommen Lied.
  2. Ich mag die Texte hinter K-pop Liedern vor allem Bts hat Texte mit einem Hintergrund wie z.B. Love yourself, oder ein Lied wo gesungen wird wie sehr Schüler Unterdruck gesetzt werden.
  3. Ich mag die Musik, sie ist so vielseitig ob gute Laune, oder Traurig, Rap einfach alles ist dabei.
  4. Es klingt nicht alles gleich jeder hat seine eigene stimmfarbe z.B. Jimin von Bts und V(teahyung) auch von Bts.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ENGENE241  20.05.2022, 22:38

Im Song "N.O" von BTS ging es darum, dass die Schüler oft massiv unter Druck gesetzt werden

3
Ist genau mein Musik Geschmack

Ich höre schon seit mehreren Jahren K-Pop. Allerdings kenne ich auch die Schattenseiten dieser Industrie. Die "Idols" müssen jahrelang hart trainieren und alles perfekt können ohne irgendwelche Fehler zu machen. Außerdem müssen sie Verträge unterschreiben in denen z.B. steht, dass sie keine Beziehungen haben dürfen und es bei Vertragsbruch harte Geldstrafen gibt oder man aus der Gruppe rausgeschmissen wird. Idols werden schon in viel zu jungen Jahren per Casting gefunden und von den Labels mental fertig gemacht. Viele leiden unter Depressionen, dürfen aber in der Öffentlichkeit nicht darüber sprechen. In Südkorea gibt es viel zu strenge Schönheitsideale, heißt wenn du z.B. ein Kilo mehr wiegst oder dick aussiehst wirst du gleich zu harten Diäten gezwungen und von "Fans" gehated und fertig gemacht. Deswegen haben sich auch schon mehrere Idols das Leben genommen, weil sie dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnten. Oft werden Idols (meist von berühmteren Gruppen) auch gezwungen Verträge zu verlängern damit Labels mehr Geld verdienen können, wenn man das Label vor Vertragsende verlässt muss man dem Label wieder sehr hohe Schulden zahlen. Mir gefällt aber an K-Pop besonders, dass die Groups eine sehr nahe Bindung zu den Fans haben, was bei den meisten Westlichen Artists oft nicht der Fall ist. Es gibt extra Online Plattformen, wo Idols Livestreams machen und mit den Fans interagieren. Jede Gruppe hat ihre eigenen Reality Shows, es gibt auch viele Music Shows, Award Shows etc. Die Idols sind wahnsinnig gute Tänzer und Performer. Es gibt viele verschiedene Konzepts und die Musikvideos sind wirkliche Meisterwerke. Die Songs enthalten oftmals eine wichtige Message wie z.B. Love Yourself. Es geht in den Liedern meistens auch nicht nur um Liebe sondern auch um Träume, Sehnsucht, Eifersucht, etc. und die Musik ist sehr vielseitig.

Das ist jetzt nur MEINE Meinung dazu.

Beispiele Musikvideos: https://www.youtube.com/watch?v=g2X2LdJAIpU

https://www.youtube.com/watch?v=hmE9f-TEutc

https://www.youtube.com/watch?v=CM4CkVFmTds

https://www.youtube.com/watch?v=vecSVX1QYbQ

https://www.youtube.com/watch?v=2ips2mM7Zqw

https://www.youtube.com/watch?v=VpaUh_BGqE0

https://www.youtube.com/watch?v=FKlGHHhTOsQ

Beispiele Dance: https://www.youtube.com/watch?v=AGoBDdW9Z14

https://www.youtube.com/watch?v=nCYqZDihhFo

https://www.youtube.com/watch?v=yTmR-ogUXqo

https://www.youtube.com/watch?v=hmWVbmeA3gs

https://www.youtube.com/watch?v=ADJorSdTRCI

https://www.youtube.com/watch?v=kCk8x__pXvE

https://www.youtube.com/watch?v=F_dBOQwuNFA

https://www.youtube.com/watch?v=xiMNWJr8J1w

https://www.youtube.com/watch?v=jRW29bBK_oM

https://www.youtube.com/watch?v=G_Lhkhxl8BU

https://www.youtube.com/watch?v=cEbpyd-D4PI

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Prinzessin233  13.04.2022, 08:44

krass, was du alles darüber weißt, ist interessant zu hören, das hätte ich nie gedacht

1
Ist genau mein Musik Geschmack

Also ganz ehrlich... wenn deine Beschreibung von Kpop schon so anfängt, brauch ich als Fan eigentlich gar nicht erst versuchen zu erklären warum ich es feier, denn egal was ich sage du wirst ein aber haben. Fakt ist, dass Leute, die sich nicht richtig damit beschäftigen immer solche Argumente wie du bringen werden um dagegen zu wettern, dabei ist das alles so viel mehr und eigentlich auch so wertvoll, dass es eine absolute Schande ist, wie Leute wie du darüber denken.

Zuerstmal ist es keine Kopie vom Ami Pop. Hör es dir an und du wirst es merken und damit mein ich nicht die Songs wie Butter oder Permission to Dance, denn diese sind Ausnahmen die wirklich exakt auf den internationalen Musikmarkt zugeschnitten sind und Kpop meiner Meinung nach nicht wirklich repräsentieren.

Autotuneeffekte hin oder her, aber darüber gesprochen, dass die Idols eine jahrelange Ausbildung durchlaufen und die meisten die Töne so wirklich auch live zusammen mit anstrengenden Choreos hinbekommen, wird nicht oder was? Ein bisschen Respekt für die Professionalität der Idols wäre angebracht.

Hör dir ein paar Songs an (reicht auch schon von einer Group) und du wirst merken, dass sich da eben nicht alles gleich anhört. (Voruteile!)

Und wo siehst du das Problem sich über Social Media zu vermarkten? Die Entertainments wissen einfach wie es geht.

Das sind leider alles Argumente, die kommen weil man sich irgendwelche deutschen, uninformierten, von Vorteilen behafteten und teils sogar rassistische Beiträge anschaut oder durchliest. Sorry für meine Ausbrucksweise, aber als Fan ist man es einfach leid sowas ständig vor die Füße geworfen zu bekommen...

Kpop ist so viel mehr und so viel schöner, wenn man es erstmal richtig kennen lernt und zu schätzen weis. Außerdem ist es nicht nur Musik, sondern ein Gesamtkonzept. So viele Groups teilen so viele wichtige Massages über Songs oder anderweitig mit ihren Fans. Die Lyrics sind nicht selten wie Poesie verfasst und lassen auch Raum zum interpretieren. So viele Menschen sind leider blind für diese Schönheit, weil sie eben genau das Bild von Kpop haben was du so toll oben beschrieben hast.

Die Idols teilen einen meiner Meinung nach einzigartigen Fanservice. Sie gehen oft live und unterhalten sich mit den Fans, hören zusammen Musik, essen zusammen (zb um Fans mit Essstörung zum Essen zu animieren) oder sind einfach live und lesen etwas damit man sich nicht einsam fühlt (denn solche Momente hat jeder mal) oder nebenbei lernen kann. Man kann so viel davon lernen und für sich im Leben mit nehmen, wenn man sich darauf einlässt was sie teilen.

Natürlich ist die Musik nicht jedermans Geschmack und das ist auch völlig inordnung, aber noch lange kein Grund dagegen zu wettern. Und natürlich ist auch nicht jede Group gleich, die eine teilt mehr als die andere oder ist mehr am Musikprozess beteiligt als die andere. Aber es gibt nicht ohne Grund so viele. Es gibt genügend mit denen man sich identifizieren kann/könnte und bei denen man sich wohl fühlt. Ich habe auch meine "SafePlace" Group, die mir einfach durch ihre Musik und ihre Art hinter den Kulissen ein einzigartiges Gefühl vermittelt. Es ist also nicht nur die Musik und die spektakulären und professionellen Auftritte auf die man es beschränken kann, sondern auch alles was dahinter passiert. Und im Endeffekt kommt es bei der Musik auf das Gefühl an was es in einem Auslöst. Laut einer Studie wurde sogar bewiesen, dass Kpop Hörer nicht nur glücklicher, sondern auch selbstbewusster sind.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ARMY seit Anfang 2019