Was hat der Fluktuationstest mit der Evolution in der Biologie zu tun?

2 Antworten

Weißt du denn, was das Ergebnis des Fluktuationstestes ist?

Was hat der Flukationstest mit der Evolution in der Biologie zu tun, also inwiefern trägt es dazu bei?

Deine Fragestellung ist etwas unglücklich. Besser: Welche Erkenntnisse des Fluktatutiosnstestes belegen evolutionäre Mechanismen.

Evolutionsfaktoren sind: Mutation, Selektion, Gendrift, Rekombination, Isolation


Lenalehmannn 
Fragesteller
 21.11.2021, 12:42

Danke Ihnen für Ihre Antwort. Ich würde dann behaupten, dass es den Evolutionsfaktor der Selektion unterstützt, oder?

0
agrabin  21.11.2021, 19:01
@Lenalehmannn

Im Experiment wurde bewiesen, dass Mutationen ungerichtet sind, die Bakterien waren zufällig resistent und sind es nicht durch den Einsatz von Antibiotika geworden.

dass es den Evolutionsfaktor der Selektion unterstützt, oder?

Das ist merkwürdig fomuliert. Der Evolutionsfaktor Selektion kann hier beobachtet werden.

0

Könnte man doch zumindest mal ergoogeln was ein Flukationstest ist...

(hat was mit Mutationen zu tun...)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Lenalehmannn 
Fragesteller
 21.11.2021, 00:07

Danke für Ihre Antwort. Die Methode an sich ist mir bekannt, nur frage ich mich was es genau mit Evolution auf sich hat.
Trotzdem Danke Ihnen.

0
myotis  21.11.2021, 06:09
@Lenalehmannn

Evolution basiert auf (nur) den Mutationen, die einen Vorteil gegenüber der Umwelt bzw. deren Veränderungen.

Der Flukationstest zeigt, dass Mutationen allerdings zufällig entstehen und nicht als Reaktion auf geänderte Bedingungen in der Umwelt.

Was zeigt das dann?

1
Lenalehmannn 
Fragesteller
 21.11.2021, 12:41
@myotis

Das heißt hier würde die Selektion angesprochen, also diejenigen, die einen Selektionsvorteil gegenüber dem Nährboden vielleicht?

0
myotis  21.11.2021, 13:04
@Lenalehmannn

Bei der Evolution ja, beim Test eben nicht...

Mutationen treten also zufällig auf - Evolution ist "survival of The fittest", also Ergebnis von nur einem Teil der Mutationen

0