Was hilft euch, wenn ihr euch sehr schämt?

8 Antworten

Da kann eigentlich nur der zeitliche Abstand helfen.

Mir ist es während meiner Schulzeit mal passiert, dass ich während des Unterrichts im Klassenzimmer vor allen Mitschülern in die Hose gepinkelt habe. Es lief bis auf den Boden und alle haben es mitbekommen. Ich habe mich furchtbar geschämt und wäre am liebsten im Erdboden versunken. Die Wochen danach waren die Hölle, da ich sehr viel Hohn und Spott ertragen musste und die totale Lachnummer war und dadurch immer wieder daran erinnert wurde. Mit der Zeit wurde es dann weniger, es hat mich aber den Rest meiner Schulzeit verfolgt. Es hängt also auch vom Umfeld ab, wie sehr und lange man unter einer Blamage leidet.

Scham bildet sich aus der Angst, abgelehnt zu werden. Wo große Angst ist, ist auch großer Mut (das Pendel schlägt gleich weit aus). Insofern den ganzen Mut zusammennehmen und offen dazu stehen, dass man Mist gebaut hat und sich darüber freut, wenn andere einen dabei unterstützen, dass sich so etwas nicht wiederholt, auch nicht mit anderen Protagonisten. Also quasi als schlechtes Vorbild.

Nicht darüber nachdenken. Was passiert ist ist passiert, so ist das Leben und weiter geht's.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich helfe gerne wenn es mir möglich ist.

Naja, am Besten sich nicht blamieren und vielleicht manchmal lieber zuhören als irgendetwas Unüberlegtes herauszuposaunen. Fragen stellen wenn man etwas nicht versteht wäre die bessere Variante als sich zu etwas zu äußern was man nicht kapiert hat. Mut zur Lücke! Das ist symphatischer als immer mitreden zu wollen. Ehrlich währt am längsten sagt ein Sprichwort.

Abhaken und weiter machen.Es ist Vergangenheit und es lässt sich auch nicht mehr ändern.Vielleicht ist es dir sehr unangenehm aber es gibt immer Menschen die es mit anderen Augen sehen.