Was ist das Henna-Fest, wieso MUSS die Braut weinen und wofür steht die Farbe rot bei den Moslems?

1 Antwort

Eine Nacht vor der Hochzeitsfeier treffen sich die Braut, die Verwandten und Freundinnen, um die Handflächen und Finger der Braut mit Henna zu färben. Die Braut muss nicht aber sollte weinen, deshalb werden traurige Lieder abgespielt um der Braut klar zu machen, das es die letzte Nacht ist im Elternhaus ist. Im Verlauf des Abends jedoch wird die Atmosphäre fröhlicher, den Gästen wird ein gutes Essen serviert und der Abend wird in festlichem Kreise verbracht. Die Farbe Rot symbolisiert Fruchtbarkeit und steht für eine große Liebe, viele Kinder und Wohlstand.