Was ist der Adelstitel wert den man nach einer Ballonfahrt bekommt - ist das nur ein Gag (der Hintergrund ist ja relativ ernst)?

4 Antworten

Der Adel wurde 1919 abgeschafft und hat seitdem keinerlei Bedeutung mehr.

Ein Adelstitel vom Ballonfahren ist ein Gag, mehr nicht.

Auch echte Adelstitel sind heute nichts mehr "wert".


Bei der ersten Ballonfahrt wird man "getauft", und bekommt meistens einen

"Adelstitel" verliehen, z.B. "Herbert, Baron der Lüfte von Dülmen". Dazu "gehören" einem die überfahrenen Ländereien.

Diese Tradition geht darauf zurück, das es früher nur Adeligen vorbehalten

war, sich in die Lüfte zu erheben.

Natürlich ist das alles nur ein Gag, bzw. alte Tradition, genauso wie die

oft überreichte Taufurkunde.

Rechtliche Ansprüche hat man dadurch natürlich nicht.

In Deutschland ist der Adel abgeschafft.

Heutige "echte" Adelstitel sind nur noch Bestandteil des Namens, und werden nicht mehr vorangestellt.

z.B. statt "Baron Theodor von Posemuckel" heißt

es heute "Theodor  Baron von Posemuckel".

Heute ist es sogesehen nur noch ein Gag. Die Urkunde kann man sich Rahmen und aufhängen als Erinnerung z.B.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist ein Gag.

Der Adel wurde in D übrigens in der Weimarer Republik abgeschafft.