was ist der historische Hintergrund?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gebiet der heutigen schweizer Ur - Kantone (Uri, Schwyz und Unterwalden) gehörte damals den Habsburgern, die das Gebiet durch Vögte verwalteten und wohl auch ziemlich auspressten und ausbeuteten. Davon wollten sich diese Urschweizer befreien (1218):

Du bist nicht in der Lage, nach Wilhelm Tell zu googlen? Ach Du meine Güte! Kleiner Tip: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Tell


Celine897 
Fragesteller
 03.05.2015, 17:27

ooops ich meinte eigentlich ich weiß nicht unbedingt was ein historischer Hintergrund ist:) kann es sein das damit gemeint ist unter welchen umständen die menschen gelebt haben ?

0
LeonardNeun  03.05.2015, 17:42
@Celine897

Schiller hat das Stück zu Beginn des 19. Jahrhunderts geschrieben. Zu dieser Zeit befand sich das Alte Reich am Ende, 1806 ging es endgültig unter. Neue Ideen aus Frankreich (Stichwort Französische Revolution) und den neu gegründeten USA wurden in ganz Europa diskutiert. Vor diesem Hintergrund schrieb Schiller sein Drama über eine Figur, die 500 Jahre früher aktiv war. Tell war Schweizer Nationalheld, die Gründung der (basisdemokratisch verfassten) Schweiz war für Schiller Vorbild für einen neuen Aufbruch in seiner Zeit. An diesem Gedankengang musst Du weiterarbeiten, wenn Du Schillers Tell verstehen willst.

Und immer daran denken: Es geht Schiller nicht um die exakte historische Realität, sondern um die Projektion revolutionärer Ideen.

0