Was ist der Unterschied zwischen 1D, 2D, 3D und 4D. Und gibt es auch 5D und 6D?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stell dir ein Koordinatensystem vor. 1D ist ein Punkt auf einer Achse. Durch Hinzunahme einer zweiten Achse wird das Ganze 2D (x- und y-Achse). Wenn man nun noch die z-Achse hinzunimmt ist es 3D. Die letzte Dimension (4D) ist die Zeit, also zu welcher Zeit sich ein Punkt wo befindet. Mehr Dimensionen gibt es nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG Schlamassel


KennaMcCormick 
Fragesteller
 20.05.2016, 22:43

ok, danke ;) das hat mir geholfen

0
WombatCC  20.05.2016, 23:14

"Mehr Dimensionen gibt es nicht." Also es gibt vieles, was nur mit weiteren Dimensionen beschreibbar ist. Allerdings sind sie schwer zu begreifen. Ein gutes Video: https://youtu.be/xnJPy-lsZKQ

1

Stell dir folgendes vor...

0-Dimensional ist ein Punkt, unendlich klein.

1-Dimensional ist eine Linie, auf der unendlich viele Punkte platz haben.

2-Dimensional: Du fügst eine weitere Gerade möglichst einfach hinzu. Am einfachsten ist ein 90°-Winkel. nun hast du eine Fläche mit Platz für unendlich viele Geraden.

Vom 2-Dimensionalen gehst du wieder möglichst einfach vor, indem du wieder einen 90°-Winkel nimmst. Den platzierst du dort, wo noch nichts ist, also überhalb der Fläche (die ist ja schon da) Es ergibt einen Raum mit unendlichen Flächen. Jetzt hast du 3-D.

Erst jetzt wird es kompliziert.

Für einen Raum (4-Dimensionaler Hyperraum) gehst du wieder so vor, wie vorher. Du stellst dir alle Richtungen, die in 3-D möglich sind (Kugel) vor. Nun fügst du wieder oberhalb dieses Raumes eine Dimension ein. Dann hast du einen Hyperraum mit unendlich vielen Räumen.

Aber das ist für uns schon nicht mehr vorstellbar, da wir offenbar nur "abwärtskompatibel" sind ;)

Wir können uns einfach nicht vorstellen, dass ausshalb der uns bekannten drei geometrischen Dimensionen noch weitere existieren.

Genau so schwierig wäre es wohl für ein zweidimensionales Wesen, dass sich nicht vorstellen kann, dass oberhalb ihrer Ebene noch eine dritte Dimension hinzugefügt werden kann.

Das Ganze könnte man natürlich noch in 5-D.....bis unendlich beschreiben.

In der Mathematik gibt es keine Obergrenze für die Anzahl der Dimensionen.

In der Physik ist man sich nicht einig, wie viele Dimensionen es denn nun wirklich gibt.

Die Relativitätstheorie geht davon aus, dass es drei geometrische und eine zeitliche sind.

In der String-Theorie sind es jedoch mindestens zehn, wahrscheinlich elf. Es gibt aber auch Modelle mit 26.

Also was ich weiß.

2d rein was du frontal siehst. Quasi nichts in 3d haha (alte Nintendo Spiele)

3d man kann die Kurven z. B von Menschen sehen, also um ihn herum (so wie in Filmen, Spielen, ..)

4d das ist so wie in echt. Durch Technik wird im Kino die Bank bewegt zum Film und evtl. Wasser gespritzt etc, was halt zum Film passt

Wenn du mathematisch denkst kannst du dein Koordinatensystem n-Dimensional machen, also praktisch unendlich groß. Ob das dann noch physikalisch sinnvoll ist, sei dahingestellt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Embedded Systems

1D ist eine Band
2D ist zweidimensional
3D kann man zum Beispiel im Kino ansehen
...


Zain1234  20.05.2016, 22:19

Nein, 2D ist ganz normal, 3D kennst du, du denkst es kommt auf dich zu, 4D hat noch Effekte, wie bewegende Sessel, Windef. usw

0
Zain1234  20.05.2016, 22:19

5D und 6D gibt es glaube ich nicht

0
FrageMester  21.05.2016, 00:47

vollkommen verwahrloster physik Müll, gelernt durch die angeblichen 5 d Kinos

0