Was ist der Unterschied zwischen einem 50mm und einem 18-55mm objektiv?

5 Antworten

Das 18-55 ist ein Weitwinkel-Zoom und du hast damit einen 3fach Zoom. Entscheident sind die Lichtwerte also z.B. F3.5 oder F2.8 ist besser und teuerer.

Bei dem 50mm Festbrennweitenobjektiv hast du ein Bild in etwas wie dein Auge und heißt deshalb Normal-Objektiv. Normalerweise sind Festbrennweiten für den schmalen Bereich besser in der Bildqualität, gute beginnen bei F1.8 und nach weiter unten werden sie immer teuer und besser in der Bildqualität und hast einen breiteren Bereich, wo du z.B. auch bei schlechteren Lichtverhältnissen fotografieren. Also ideal für Party, ohne Blitz.

Hallo

bei gleicher Brennweite entsteht der gleiche Bildausschnitt aber keine identischen Bilder, selbst bei der selben Blende.

Zooms sind "Viellinser" und haben deswegen viele Nachteile deswegen machen "Weniglinser" also Festbrennweiten meist deutlich schärfere und "plastischere" Bilder.

Wenn man als Fotograf mit Licht malen will dann greift man zu Pinsel (Festbrennweiten) weil Zooms sind meist Farbroller die man zum anstreichen gut verwenden kann.

Aber man kann auch mit Farbrollern schöne Bilder an die Wand bekommen

Die Bilder sehen bei "gleichen Einstellungen" sehr ähnlich aus.

z.b. beide auf Blende 16

Das 50mm liefert dabei eine "sauberere Abbildungsleistung", falls das wichtig sein sollte; meist ist das völlig egal.

Wirklich interessant wird es erst, wenn du die Blende öffnen willst,

weil die Schärfentiefe kleiner werden soll oder weil es einfach zu dunkel ist.

Du wirst feststellen, dass das Zoom Objektiv nicht weiter aufmachen kann als bis 1:5,6 und dass auch bei diesem Wert die Schärfe der Abbildung schon nicht mehr ganz so toll ist wie bei der Festbrennweite.

Der wirklich relevante Unterschied ist, dass du mit der Festbrennweite weitermachen kannst, wenn die Zoom Benutzer schon entnervt aufgeben.

(Bei gleicher Brennweite versteht sich)



Aber: wenn du eigentlich ein 18mm brauchst, hast aber nur ein 50mm dabei, nutzt dir  die bessere Leistung gar nichts.

Hi, eine Festbrennweite ist meist besser korrigiert, lichtstärker, leichter, kleiner, manchmal auch preiswerter, verzeichnet geringer. Beim Zoom mußt Du immer einn Kompromiß eingehen. Geringere Lichtstärke, größere Verzeichnung, schwerer, größer usw. Stellst Du das Zoom auch auf 50 mm, hast Du den gleichen Bildauschnitt, den gleichen Bildwinkel. Insoweit korrekt. Siehe Brennweitenvergleich. Gruß Osmond http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf


Theoretisch entsteht das gleiche Bild. Allerdings sind bei Festbrennweiten (also beim 50mm) die Abbildungseigenschaften in der Regel besser.