was ist der unterschied zwischen stadtteil und ein bezirk?

6 Antworten

Die Bezeichnung Stadtteil und Bezirk wird umgangssprachlich und politisch etwas differenziert gehandhabt. Offiziell gibt es in Hamburg sieben Bezirke und 105 Stadtteile. Jeder Stadtteil wird einem bestimmten Bezirk zugeordnet. Wenn ihr die genauen Grenzen sehen wollt, könnt ihr z.B. auf Wikipedia nach "Bezirke Hamburg" oder "Stadtteile Hamburg" suchen und die genauen Grenzen abfragen. Auf der benutzerdefinierten Google Map "Hamburg nach Bezirken, politisch" findet ihr eine graphische Übersicht. http://www.stadtplanhamburg.de/stadtplan/hamburg-bezirke.html

Ein Stadtteil ist nur ein Ort, der durch eine Eingemeindung seine Selbstständigkeit (teilweise) aufgeben musste. Ein Stadtbezirk kann auch mehrere Ortsteile umfassen. Diese gibt es vor allem in Großstädten wie Berlin, Köln Stuttgart oder München. Aber auch in kleineren Großstädten wie Ulm oder Augsburg kann es Bezirke geben.

Das hängt sicher von verschiednen Städten ab. Bezirk und Stadtteil sind zwei verschiedene Bezeichnungen von Verwaltungsgliederungen.

In Berlin beispielsweise ist die Stadt in Bezirke aufgeteilt, die ihrerseits in Stadtteile aufgegliedert sind.

In den meisten anderen Städten gibt es oft nur entweder Stadtteile oder Bezirke. Meist verwendet man es auch synonym.

Stadtteil ist eine bezeichnete, willkürlich begrenzte bebaute Fläche einer Stadt; ein Bezirk ist die gemäß wiederum willkürlich abgegrenzter Verwaltungsstruktur zugehörige Fläche an Wohn- und Gewerbeflächen in einer Großstadt.