Was ist eine Tradition, die deiner Meinung nach so schnell wie möglich verschwinden sollte?

4 Antworten

Ich bin zwar ein "Vereinsmensch" und es macht mir in meinen Vereinen Freude, aber so gewisse "Traditionen" nach dem Motto "das haben wir immer schon so gemacht" oder "das haben nach dem Krieg nach durchzechter Nacht und dem Motto 'das machen wir' ein paar stramme junge Burschen eingeführt, denen wir ewig dankbar sind und die noch heute im hohen Alter bei jeder Jahreshauptversammlung von jeder Seite ein fortwährendes 'Danke, Danke, Danke' hören wollen" sind alte Zöpfe und gehören auf den Prüfstand gestellt. Das sind zwar nicht die Vereine, in denen ich aktiv bin (warum wohl?), aber es ist ein Fall für sich.

Dazu zählen solche Kapriolen wie ein "Weckruf in den ersten Mai" der Musikkapelle (das wird vor allem dann unsagbar nervig, wenn man bis drei Uhr nachts aufrecht im Bett saß, wenn angetrunkene Musiker vor der nahegelegenen Kneipe das Abfahren mit ihren Autos übten^^ dann posaunen sie zwei Stunden später wieder schief und krumm irgendwelche Mailieder und wollen überall verköstigt werden, wo sie nach Zufallsprinzip anklopfen), militärisch anmutende Veranstaltungen und mancher Kommers von unfassbar altbackenem Charakter, der einfach nicht mehr in die Zeit passt oder auch Tombola-Events, wo jeder seinen Schrott aus der Garage zieht und selbst der Hinweis, dass man nur tombolieren soll, was man selbst gern gewinnen würde, nichts mehr hilft. Was ich hier erlebt habe, spottet jeder Beschreibung - bis hin zu Strickunterwäsche für Damen, die jedes Jahr weitergereicht wurde und einem Bild, auf dem schon Muckensch... zu sehen war, flugs aus der Garage (!) geholtem, altem Sekt vom Handelsmarken, die es zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr gegeben hat sowie ausgelesenen Büchern mit Kuli-Markierungen war alles dabei.

Ansonsten fällt mir auf Deutschland bezogen ad hoc nichts ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eigentlich jede Tradition. Traditionen sind veraltet und überflüssig geworden. Ausnahme: Feiertage. Aber auch nur weil man da Frei hat. Nicht wegen der Bedeutung, die interessiert ja eh keinen mehr.


7veren 
Fragesteller
 21.05.2023, 17:02

Danke für deine Antwort

0

Alles, bei dem Tiere gequält werden. Wie beispielsweise Stierkämpfe in Spanien.

Außerdem auch Kinderehen und Genitalverstümmelung.

Auch sollten Kinder nicht getauft werden oder anderweitig in Religionen eintreten. Das sollte man erst ab 18.


ThinkingMonkey  21.05.2023, 17:02

Naja, die sind wenigwr geworden. Als ich klein war wurd bei mir neben meinem Zuhause ein stierkampf dings geschlossen. Es steht heute noch, aber wird nicht benutzt.

0
ThinkingMonkey  21.05.2023, 17:05
@Plincheeee

Ja, das is echt nur dumm. Für den stier und für die typen mim tuch. Mein opa hat das damals oft gesehen. Halt ich leb nd mer in Spanien, aver ja

0

Jede Tradition die irgendwas mit Religionen zutun hat