was ist genau bankübliche kleidung?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf jeden Fall und die Kravatte nicht vergessen, normale Schuhe - keine Turnschuhe. Ich habe in unserer Filiale der Sparkasse schon gesehen, dass die Herren - aber nur wenn es sehr heiß ist - mal ohne Jacke da waren, mit einem kurzärmeligen Hemd, aber mit Binder. Ich denke aber, dass dies der Leiter der Bankfiliale entscheidet.

Ich verstehe darunter einen klassischen Anzug in gedeckten Farben, helles Hemd (keine grellen Farben), Krawatte (uni-farben oder dezent gemustert), dunkle Strümpfe und dunkle Business-Schuhe

Hi, die lieben Herren haben es da leider schwerer: Anzug ist Pflicht auf jeder Bank. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber das ist dann sicher Entscheidung des direkten Vorgesetzten. Ebenso gilt Langarm Hemd und Krawatte. Im Sommer kann, nach Info des Vorgesetzten auch ein Kurzarm Hemd getragen werden. Die Damen haben da eine etwas freiere Wahl. Es muss nicht immer ein Kostüm sein. Etuikleid, nicht sehr freizügige Oberbekleidung, Knielange Röcke, Leinen-oder Stoffhose - eigentlich ist dabei fast alles erlaubt, was schick aussieht.

Es sollte ein Anzug (+Krawatte) sein. Manchen Banken können sich auch mit normaler Jeans und Jackett sowie Hemd anfreunden, ist allerdings die Ausnahme.

Davon kannst du ausgehen, dass es ein Anzug sein muss, wenn man "bankübliche Kleidung" hört. Hast du keinen Anzug, nimm eine schwarze Stoffhose und ein farblich passendes Sakko dazu (also kein blau!).