Was mach ich mit dem Entennest auf meinem Balkon?

4 Antworten

Seit 3 Jahren (2 mal im Jahr) kommt eine Ente zum brüten auf meinen Balkon, legt ihre Eier in einen grossen Blumentopf. Irgendwann fängt sie an zu brüten und wenn die Jungen geschlüpt sind, sammle ich sie ein in einen Korb, die Entenmutter fliegt immer weg...aber wartet unten. Ich fahre im Fahrstuhl mit den Küken runter, gehe um das Haus wo Sie wartet, dann läuft sie neben mir her, schnatternd nach ihren Jungen rufen und diese antworten ihr aus dem Korb. Nach etwa 20 Min. am See angekommen (eigentlich sind es nur 10 Min. Fussweg bis dorthin) entlasse ich die Küken aus dem Korb und ab geht es sofort in den See...immer der Mutter hinterher. Jetzt gerade brütet sie zum 7. mal auf meinem Balkon im 6. Stock...Sorry @1qayxqayx...aber da muss ich dir widersprechen... habe den Beweis auf meinem Balkon ;)


Snitka  19.06.2015, 13:49

Hallo Lorigil,

habe auch eine Ente mit 5 Eiern im 5.Stock. Deine Antwort hat mich vor 2 Wochen, als ich das Nest im Blumentopf gefunden habe, sehr beruhigt. In 10 Tagen dürfte es soweit sein und ich hätte gern Tipps, wie ich der Entenmutter helfen kann, ihre runtergetragenen Küken zu treffen (muss ja durchs Treppenhaus laufen). Damit wir´s zu einem guten Ende bringen. :-) Danke und Grüße!

0

Bist du dir sicher, dass eine Ente diese Eier gelegt hat? Normalerweise brüten die Ente oder der Enterich die Eier solange, bis die Kleinen schlüpfen, und Enten legen Eier nicht im ersten Stock, sondern ebenerdig am Rand eines Gewässers, wo sie ja das Futter aus dem Teich, Tümpel, Bach oder See fanen müssen, um die Kleinen zu füttern.

Hach, wie süss. Am besten, du benutzt den Balkon nicht, um nicht zu stören.